
CD in MP3 umwandeln
Um Songs von einer CD in das MP3-Format umwanden zu können, benötigt man einen
so genannten CD-Ripper. Zu den Top-Programmen gehört hierbei CDex, mit dem man ganz
sicher Audio CDs am PC auslesen und in MP3-Formate umwandeln kann.
Die Menüführung dieses Programms ist recht einfach und komplett ins deutsche
übersetzt. Somit findet sich auch der Laie recht schnell in diesem Programm
zurecht.
Die Software muss zunächst auf dem PC installiert werden, wobei man einfach nur
der Menüführung folgt. Oftmals erscheint die Benutzeroberfläche erst in
Englisch, kann aber unter „Options“ – „Select Language“ auf Deutsch umgestellt
werden.
Die Konfiguration des Programms befindet sich hinter dem Zahnrad-Symbol, die
jedoch im Allgemeinen nicht verändert werden muss. Nun muss man bestimmten,
wohin die umgewandelten Daten gespeichert werden sollen. Des weiteren muss man
auswählen, von welchem Laufwerk das Programm die Daten auslesen soll.
Durch den „Lame MP3 Encoder“, der unter „Kodierer“ gefunden wird, werden die MP3
in einer sehr hohen Qualität geliefert. Der Kodiervorgang braucht zwar etwas
länger, aber dafür ist die Qualität nicht zu übertreffen.
Die Abfrage der CD
erfolgt durch einen Klick auf das Lupensymbol, wozu zwingend eine Verbindung zum
Internet erforderlich ist. CDex übernimmt die Informationen und zeigt neben dem
Album auch den Interpreten und den Titel an. Mit einem Klick auf das
Komprimiersymbol wird die EC in das MP3-Format umgewandet.
Fertige Musikdateien kann man im Ordner „Dateinamen“ betiteln und anlegen. Somit
hat man gleich eine vernünftige Sortierung und findet die Titel auch garantiert
wieder.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/cd-in-mp3-umwandeln.htm