Praktikumsordner Aufbau

Jeder der irgendwo ein Praktikum in einem Betrieb absolviert, muss früher oder später einen Praktikumsordner anlegen. Oftmals gibt es hierbei von der Schule bestimmte Anweisungen, wie eine solcher Ordner gestaltet werden muss. In manchen Fällen ist der Praktikant aber auch selbst dafür verantwortlich.

In der Regel besteht ein Praktikumsordner zunächst aus einem Deckblatt, dass den Namen des Praktikanten, den Namen und die genaue Bezeichnung der Firma und den Namen des Praktikumsleiters beinhaltet. Dem Deckblatt folgt ein Inhaltsverzeichnis, dass wie folgt aufgebaut ist:

Die Einleitung:

Hier wird kurz erläutert, warum das Praktikum absolviert wird und welches Ziel es hat. Auch die Dauer des Praktikums findet an dieser Stelle Erwähnung.

Der Betrieb:

Hier wird Stellung zu der Rechtsform des Unternehmens genommen und auch auf die Struktur und die Organisation des Unternehmens eingegangen. Allgemeine Informationen zu den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und zur Beschäftigtenzahl finden hier ebenso Erwähnung, wie Informationen zu den Arbeitszeiten.

Die Tätigkeitsfelder:

Hier werden die einzelnen Tätigkeitsfelder beschrieben, die der Praktikant während seines Praktikums durchlaufen hat.

Die Tagesberichte:

Fast jeder Praktikant wird angehalten, stichpunktartige Tagesberichte zu verfassen. Diese sollten in der Regel nur recht kurz sein und einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag gewähren.

Zusammenfassung:

Hier wird in der Regel eine Art Schusswort erwartet. Eine kurze Zusammenfassung des Erlebten und eine Schlussfolgerung, in wie weit das Praktikum bei der Berufswahl bestärkt hat oder nicht.

Das Zeugnis:

Bei jedem Praktikum sollte man darauf achten, dass man vom Vorgesetzen ein Praktikumszeugnis bekommt. Dies gehört nicht nur mit in die Praktikumsmappe, sondern später auch mit zu den Bewerbungsunterlagen.

Das Glossar:

Falls erforderlich kann zum Abschuss ein Glossar mit den wichtigsten Begriffserklärungen angelegt werden.

Nach diesem Inhaltsverzeichnis richtet sich selbstverständlich auch der Aufbau des Praktikumsordners.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/ausbildung-beruf-karriere/praktikumsordner-aufbau.htm