Die Schuhpflege

Wie pflegt man Schuhe richtig? Und wie lassen sich die geliebten "Treter" von den täglichen Verschmutzungsgefahr schützen bzw. wie können bereits entstandene Flecken wirksam entfernt werden? Wir möchten auf diese Fragen eine Antwort geben und veröffentlichen hier nützliche Pflegetipps rund um und für das Schuhwerk:

Schneeränder und Salz


Sobald man Zuhause ist, sollte man die Schuhe direkt lauwarm von außen abwischen, trocknen lassen und anschließend – je nach Lederart – leicht oder fest abbürsten. Bei Glattleder sind Sprays bzw. Cremes empfehlenswert.

Langsam trocknen

Um nasse Schuhe zu trocknen, eignet sich immer noch das Ausstopfen am Besten. Für diesen Vorgang kommt vor allem saugfähiges Material in Frage, wozu z.B. altes Zeitungspapier gehört. Auf keinen Fall sollten Sie Ihre Schuhe vor der Heizung trocknen lassen, weil auf diese Weise das Leder brechen kann.

Imprägnieren

Um der Nässe erst gar nicht den Weg bis zum Schuh zu ermöglichen, ist es hilfreich die Schuhe im Voraus zu imprägnieren. Bei festen Wanderschuhen sollten hierbei vor allem die Nähte eingesprüht werden, da über diese besonders häufig Nässe den Weg ins Schuhinnere findet.

Flecken entfernen

Um hartnäckige Flecken aus einem Schuh zu entfernen, sollten Sie diesen zunächst einmal komplett besprühen. Anschließend können Sie diesen mit Farbe eincremen.

Richtige Lagerung

Schuhe sollten generell trocken gelagert werden. Gute Aufbewahrungsorte sind deshalb Räume mit geringen Temperaturschwankungen

Keine Waschmaschine

Die radikale Schuhreinigung mittels einer Waschmaschine ist nicht empfehlenswert, denn dies überleben nur die wenigsten Treter.


URL des Artikels: http://eurogrube.de/verbrauchernews/schuhpflege.htm