Stillprobleme

Obwohl rein statistisch gesehen rund 95 % der Frauen körperlich dazu in der Lage sind ein Kind zu stillen, ist es durchaus möglich, dass insbesondere in der Anfangszeit Stillprobleme auftreten.

Besonders häufig auftretende Probleme während des Stillens sind Schmerzen während des Stillens sowie wunde Brustwarzen. Die Ursachen, welche zu solchen Symptomen führen sind in der Regel eine falsche Haltung während des Stillens. Wird eine falsche Haltung gewählt, ist das Kind nicht dazu in der Lage richtig zu saugen, was zu einer zusätzlichen Belastung und somit letztlich zu Schmerzen führen kann.

Im Falle schmerzender Brustwarzen ist es deshalb sinnvoll, die eigene Sitzhaltung sowie die Position des Babys zu verändern. Sollten die Brustwarzen rissig sein, hilft eine Creme mit schmerzlindernden Wirkstoffen.

Bei harten, vollen Brüsten, welche zu einem Milchstau führen, hilft Salbeitee. Sollten der Stillreflex einer Verzögerung unterliegen, helfen Entspannungsübungen und möglichst viel Ruhe während des Stillens.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/stillprobleme.htm