Quittengelee Rezept

Quittengelee ist unheimlich lecker, nur leider in vielen Supermärkten auch recht teuer. Es ist ein wenig aufwendig, aber dennoch lohnenswert, das Quittengelee selbst zu machen.

Für acht Gläser mit jeweils 250g benötigt man:

¾ Liter Quittensaft

¼ Liter Weißwein

eine Stange Vanille

1kg Gelierzucker

Eine vorhandene Menge Quitten in Viertel schneiden und die Kerne entfernen. Die Quitten wandern dann in einen großen Topf und werden mit Wasser begossen. Anschließend werden sie so lange gekocht, bis sie ganz weich sind. Dann werden sie durch ein Sieb gedrückt und entsprechend der Mengenangabe der Saft abgegossen.

Nun wird der Quittensaft ohne Zucker in einem Topf gekocht. Zeitgleich wird der Wein und die aufgeschnittene Vanillestange zusammengemischt und gut durchgerührt. Für zehn Minuten lässt man das ganze langsam köcheln – in keinem Fall darf es allerdings richtig kochen.

Es wird allerdings der Quittensaft und der Gelierzucker hinzugefügt und unter ständigem Rühren ausgekocht. Es muss solange weitergerührt werden, bis der Zucker aufgelöst und das Gelee ganz hell und klar ist.

Nun wird das Gelee in die Gläser gefüllt und diese sofort verschlossen.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/leckere-rezepte/quittengelee-rezept.htm