Jakobsmuscheln Rezept

Jakobsmuscheln gelten als eine ganz besondere Delikatesse. Der Geschmack ist nussig und etwas süßlich und Rezepte mit Jakobsmuscheln gibt es wie Sand am Meer. Traditionell werden sie als überbackenes Ragout serviert. In der Japanischen Sushi-Küche werden sie roh verzehrt.

Hier ein besonders leckeres Rezept:

Mexikanische Jakobsmuscheln (4 Portionen):

2 EL Butter
2 EL Olivenöl
650g Jakobsmuscheln ohne Schale
4 Frühlingszwiebeln
3 Knoblauchzehen
½ Chilischote
2 EL Koriander
½ Limette
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Die Hälfte der Butter wird zusammen mit der Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzt, bis die Fettmischung anfängt zu schäumen. Anschließend kommen die Muscheln hinein und werden scharf angebraten. Zunächst fertig sind die Muscheln wenn das Fleisch leicht hell ist. Dann werden die Muscheln aus der Pfanne genommen und warm gestellt.

Die restliche Butter und das Öl in die Pfanne geben und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und den zerdrückten Knoblauch bei mittlerer Hitze braten. Fallen die Frühlingszwiebeln in sich zusammen, kommen die angebratenen Muscheln hinzu. Alles einmal gut durchrühren und die Pfanne von der Herdplatte nehmen.

Nun geht es an das Würzen: Chili fein hacken und zusammen mit dem Koriander und dem Saft der Limette hinzugeben und umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.

Tipp:

Kauft man frische Muscheln, sollten diese schwer und geschlossen sein. Das Öffnen der Jakobsmuscheln ist ganz einfach: man legt die flache Schale nach oben und schneidet an der oberen Schale mit einem Messer entlang. Dann kann man die flachere Schale einfach hochklappen. Verwendet wird vom Innenleben der Muschel nur der zylinderförmige, weiße Muskelstrang.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/leckere-rezepte/jakobsmuscheln-rezept.htm