
Bootvorgang beschleunigen / Schneller Hochfahren
Erscheint es Ihnen auch so, als ob das Hochfahren Ihres Computers von
Mal zu Mal mehr Zeit in Anspruch nehmen würde? Die gute
Nachricht: Es kommt Ihnen nicht nur so vor. Die Schlechte: es ist auch
wirklich so. Gott sei Dank, gibt es für jeden geplagten
Computernutzer mehrere Möglichkeiten, um diesem Problem
entgegenzuwirken.
Wenn Sie Ihren Computer gestartet haben, sollten Sie zunächst
unter Start > Auführen in das daraufhin erscheinende
Feld "msconfig" schreiben und dies mit Enter bestätigen. Unter
dem Menüpunkt "Systemstart" sehen Sie nun alle Programme, die
sich - meist ungefragt - nach ihrer Installation selbst
hineinschreiben, um beim Hochfahren des Systems schon teilweise oder
vollständig vorgeladen zu werden. Dieser Ladevorgang raubt
beim Hochfahren Zeit und auch das hintergründige
"auf-den-Aufruf-warten" dieser Prozesse raubt ihrem Rechner
Geschwindigkeit.
Grundsätzlich gilt die Regel: Je mehr Programme sich im
Autostart befinden, desto höher fallen die
Leistungseinbußen aus. Wenn man nun im aufgerufenen
Autostartmanager "aufräumen" möchte ist zu beachten,
dass man ausschließlich die Einträge aus der Liste
entfernt, bei denen man sicher ist, sie eigenhändig
installiert zu haben bzw. wo man einordnen kann, dass sie für
den Systemstart nicht notwendig sind. Programme die aus dem Autostart
gelöscht werden, können nach wie vor normal
aufgerufen werden.
Darüber hinaus sind vor allem Tools, wie zum Beispiel
"Bootvis" von Microsoft sinnvoll, welche den Bootvorgang analysieren
und später mit wenigen Klicks eigenständig
optimieren. "Bootvis" ist um Internet zum freien Download
erhältlich.
Eine andere Option bezieht sich auf die Nutzung von Wireless LAN. Durch
das Vergeben einer statischen IP-Adresse in Ihren Netzwerkeinstellungen
und den entsprechenden Einstellungen Ihres Routers können Sie
verhindern, dass bei jedem Hochfahren Zeit verloren geht, wenn dem
Computer eine IP-Nummer vom Router zugewiesen wird.
Sehr hilfreich sind zudem regelmäßige
Wartungsmaßnahmen, wie das Defragmentieren Ihrer Festplatte.
Dies lässt sich im Startmenü unter
"Programmen", "Zubehör" und "System Werkzeuge"
aufrufen. Dieser Vorgang kann je nach Festplattenkapazität
mehr oder weniger zeitaufwendig sein, läuft aber absolut
eigenständig ab und braucht nach der Einleitung des Vorgangs
keine weitere Anwesenheit des Nutzers. Das Plus in Punkto
Geschwindigkeit sollte es Ihnen wert sein.
Das Defragmentieren ist besonders bei Betriebsystemen
lohnenswert, auf denen oftmals Programme deinstalliert und installiert
wurden, da "zerhackte" und "weitverstreuete" Daten auf Ihrer Festplatte
durch das Defragmentieren zu logischen Einheiten gebündelt
werden, was die Lesegeschwindigkeit der Festplatte steigert und damit
auch die Nutzung der Programme beschleunigt.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/bootvorgang-beschleunigen-schneller-hochfahren.htm