
Welche Frisur bei Geheimratsecken
Die Neigung zu Geheimratsecken, wird meistens in der
männlichen Linie einer Familie vererbt. Blickt ein junger Mann
auf die Schöpfe von Vater und Großvater, sieht er
schnell, ob er in den kommenden Jahren von dem Problem der
Geheimratsecken betroffen sein wird. Jedoch leiden auch Frauen unter
diesem partiellen Haarausfall, welcher oft schon in jungen Jahren
einsetzt.
Durch verschiedene Behandlungen kann man versuchen, die Entwicklung der
Geheimratsecken zu verzögern. Beispielsweise gibt es im Handel
diverse Haarwasser, die mit verschiedenen natürlichen
Inhaltsstoffen den Haarausfall verlangsamen oder stoppen sollen. Jedoch
muss man, um überhaupt ein sichtbares Ergebnis zu erzielen,
dieses Haarwasser regelmäßig und konsequent
anwenden.
So müssen diese mindestens zweimal am Tag in die Kopfhaut
einmassiert werden. Auch zu empfehlen ist das Bürsten des
Haares mit einer Naturborstenbürste. Dies regt die
Durchblutung der Kopfhaut an und beugt so dem Haarhausfall wirksam vor.
Bei schon vorhandenen Geheimratsecken ist darauf zu achten, welche
Frisur man wählt. Denn oft ist die Kopfhaut um einiges heller
beschaffen, wie etwa die Haut am Gesicht, sodass vor allem im Sommer
die Geheimratsecken nicht unerheblich auffallen. Im Anfangsstadium
zeigen sich die Geheimratsecken noch als kleine Einbuchtung am
Haaransatz, sodass man nahezu jede Frisur tragen kann, ohne darauf
achten zu müssen, diese zu kaschieren. Jedoch ist es von
Vorteil das Deckhaar etwas länger zu tragen, da zu kurzes
Deckhaar die Aufmerksamkeit unweigerlich auf die Geheimratsecken lenkt.
Frauen mit Geheimratsecken haben die Möglichkeit, diese mit
einem modischen Pony zu kaschieren. Wenn der gerade Pony
für den Typ nicht von Vorteil ist, so kann man sich auch
für den schrägen Pony entscheiden. Allerdings muss
dann der Scheitel asymmetrisch verlaufen, um die Geheimratsecken nicht
allzu sehr zu betonen. Auf jeden Fall zu meiden sind alle Frisuren, bei
denen das Deckhaar straff nach hinten gebunden wird, wie etwa beim
Pferdeschwanz oder bei vielen Hochsteckfrisuren. Das heißt
jedoch nicht, dass Frau dann völlig auf solche Frisuren
verzichten muss. Sie muss lediglich darauf achten solche Frisuren mit
einem Pony aufzulockern.
Von Vorteil sind auch lange Haare, vor allem wenn der Scheitel in der
Mitte des Kopfes verläuft. So werden die Geheimratsecken
dezent vom übrigen Deckhaar kaschiert. Jedoch kann nicht jeder
einen Mittelscheitel tragen, vor allem bei einem fülligen,
runden Gesicht. In solchen Fällen ist ein schräger
Scheitel zu bevorzugen, dieser sollte jedoch nicht in direkter
Verlängerung der Geheimratsecke verlaufen, da er diese sonst
optisch vergrößern würde. Der perfekte
schräge Scheitel verläuft entweder vor oder nach der
Geheimratsecke.
Wo Frauen noch mit langen Haaren tricksen können,
müssen Männer mit großen Geheimratsecken
einfach dazu stehen. Zwar sieht man immer wieder den Versuch lange
Strähnen des Deckhaares über die kahlen Stellen zu
kämmen, was jedoch im Alltag nicht praktikabel ist.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/frisur-bei-geheimratsecken.htm