Haare verkaufen

Vom Haarverkauf profitieren

Wer den Entschluss gefasst hat, sich von seinen schönen langen Haaren zu trennen, kann mit dem Verkauf der Haarpracht richtig Geld verdienen. Für Echthaar gibt es eine Menge von Abnehmern, die die Haare auf verschiedene Arten weiterverarbeiten. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Haare in Ihrer, oder der Abfalltonne Ihres Frisörs landen; hier ein paar gute Tipps, diese in bare Münze zu verwandeln.

Abnehmer für Haare

Es gibt ihn noch, wenn auch nicht in jeder Stadt: Den Perückenmacher. Perückenmacher verarbeiten neben künstlichen Haaren auch Echthaare, die heutzutage meist aus Indien importiert werden. Europäisches Echthaar ist selten, daher können beim Verkauf höhere Beträge erzielt werden. Aber auch Frisöre benötigen Echthaar zur Haarverlängerung.

Wenn Sie Ihre Haare verkaufen möchten, erkundigen Sie sich doch gleich beim Frisör, ob er Ihnen diese abkauft. Wenn nicht, dann besteht immer noch die Möglichkeit, den Zopf mit nach Hause zu nehmen und diesen im Internet zum Verkauf anzubieten. Aber auch Großhändler, die sich auf die Verarbeitung von Echthaaren spezialisiert haben sind dankbare Abnehmer. Sie stellen vor allem Perücken und Toupets her, die u.a. als Theaterutensilien bei Maskenbildnern zum Einsatz kommen.

Voraussetzungen für den Verkauf von Haaren

Es gibt nur wenige Kriterien, die beim Verkauf von Haaren zu beachten sind. So sollte das angebotene Haar gesund sein, nicht zu trocken und auch nicht spröde. Ferner sollte das Haar möglichst nicht gefärbt oder dauergewellt sein. Oftmals überprüft der Abnehmer im Vorfeld die Qualität des Haares anhand einer Stichprobe.

Welcher Preis lässt sich beim Verkauf erzielen?

Vorneweg sei gesagt, dass es keinen festen Preis für echte Haare gibt. Hier kommt es sehr auf Ihr persönliches Verhandlungsgeschick an. Jedoch ist der Verkauf eines Haarzopfes erst ab einer Länge von mindestens 25-30cm ratsam, da der Abnehmer das Haar meist noch nachschneidet, bevor es in Verarbeitung geht. Preise die der Verkäufer erzielen kann liegen je nach Qualität des Haares bei ungefähr 0,60 bis 0,70 Euro pro Zentimeter.

Fazit

Sicherlich ist es keine leichte Entscheidung sich von Langhaar zu trennen, aber die Möglichkeit, damit auch noch Geld zu verdienen gibt es alle Mal. Vielleicht trägt diese ja auch dazu bei, Ihre Überlegungen in die Tat umzusetzen. Haare sind ein wichtiger Rohstoff für die kosmetische Industrie; warum sollten Sie nicht davon profitieren?



URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/haare-verkaufen.htm