Tätowierungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit in der ganzen Welt; die Qualität von modernen Tätowierungen ist nicht zu vergleichen mit den in Verruf geratenen Seefahrertattoos oder solchen, die im Gefängnis angebracht wurden.
Ein lustiges Tattoo, welches zugleich mit persönlichen Merkmalen geschmückt werden kann, ist ein so genanntes "Barcode-Tattoo"; hierbei wird ein Strichcode, welcher auch auf Verpackungen zu finden ist, tätowiert. Oftmals werden hierzu Geburtsdaten oder Hochzeitsdaten verwendet, deren Zahlen dann mittels im Internet zu findenden "Barcode-Generatoren" umgewandelt werden und hieraus dann der Strichcode entsteht.
Ein Barcode besteht aus geraden Linien und sollte daher keinesfalls auf gewölbten Körperstellen tätowiert werden. Wichtig bei der Ausführung eines Barcode-Tattoos ist vor allem, dass der Tätowierer die richtigen Nadeln hierfür verwendet; sind diese zu stark, werden die Linien zu breit und ungenau, welches das spätere Ergebnis schmälern wird. Man muss außerdem auch beachten, dass die Haut im Laufe der Jahre auch arbeitet, deswegen sollten die Linien bei einem Barcode-Tattoo sehr präzise tätowiert werden, damit auch nach vielen Jahren noch ein exaktes Ergebnis vorhanden ist. Wichtig ist auch, den Abstand der Linien zu beachten, damit ausreichen Platz dazwischen gegeben ist.
Eine beliebte Stelle für Barcode-Tattoos ist das Handgelenk oder das Genick; am Handgelenk ist die Haut besonders dünn, daher sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass der Tätowierer über entsprechende Erfahrung über Tätowierungen an solchen Stellen verfügt - denn wenn der Tätowierer an einer solchen Stelle zu tief sticht, dann entsteht ein so genannter "Blow Out" - die Linien verlaufen da sich die Farbe im Fettgewebe der Haut befindet. Das Ergebnis sind unschöne, ungleichmäßig dicke Linien, die bläulich oder grünlich aussehen.
Auch sollte ein Barcode- Tattoo direkt so ausgeführt werden, dass ein Nachstechen der Linien vermieden werden kann, denn je öfter ein solches Tattoo nachgestochen werden muss, desto kräftiger werden die Linien der Barcodes und desto unschöner wird das Tattoo im Laufe der Zeit aussehen.
Generell gesagt ist ein Barcode-Tattoo eine witzige und zugleich schöne Idee, sich ein Datum oder auch einen Namen mittels eines Generators "übersetzen" zu lassen und so Dinge, die einem wichtig sind als Tattoo ein Leben lang an sich zu tragen.