Dicke Oberschenkel

Dicke Oberschenkel - hier abzunehmen ist gar nicht so leicht 

Besonders Frauen haben vermehrt mit diesem Phänomen zu kämpfen in Form von so genannten "Reiterhosen". Sie versuchen mit allen möglichen Mitteln an den Oberschenkeln abzunehmen, was aber nicht immer so gelingt, wie sie es sich wünschen.

Bewegung und Sport

Eine große Hilfe bei der Gewichtsabnahme an den Oberschenkeln ist immer noch die Bewegung. Dadurch, dass die Beine letztendlich durch viel Bewegung und Sport straffer werden, wirken sie zumindest schlanker, als wenn nicht durchtrainierte Oberschenkel an den Schenkelinnen- und Außenseiten schlaff herab hängende überflüssige Haut bzw. auch Fleisch vorweisen.

So quälen sich Männer wie auch Frauen in Fitnessstudios auf Laufbändern, Steppen, Beinpresse, Vakuum-Stepper etc. ab, sie Laufen oder Joggen, gehen zur Gymnastik oder zum Aerobic, fahren Fahrrad, Inliner, betreiben Nordic Walking, spielen Tennis etc., gehen Schwimmen und tun alles dafür, dass die dicken Oberschenkel verschwinden.

Insgesamt ist das natürlich eine sehr gute Idee, denn mit diesen sportlichen Aktionen wird der ganze Körper auf Vordermann gebracht und nicht nur die Oberschenkel gestrafft.

Lymphdrainage

Andere Leidende wiederum nutzen andere Angebote, um an den dicken Oberschenkeln endlich abzunehmen. Sie lassen sich mehrfach eine Lymphdrainage machen, bei der sie im Laufe der Zeit einige Zentimeter Umfang verlieren, denn eine Lymphdrainage ist überaus hilfreich beim Fettabbau. Andere wiederum kaufen sich Massagehandschuhe, Massageöle, Massagecremes, Bürsten usw. und bearbeiten die schlaffe Haut an ihren Oberschenkeln damit mehrfach täglich. Dabei wird die Durchblutung angeregt und nach einer gewissen Zeit bemerkt man auch den Effekt, dass die Haut straffer wird und die lästige Orangenhaut auch verschwindet und die Oberschenkel straffer wirken.

Fett absaugen

Wieder andere Frauen wie auch Männer wollen sich einfach nicht so sehr anstrengen und suchen ihr Heil bei einem Schönheitschirurgen, der ihnen bei einer oder mehreren Sitzungen zum Beispiel das Fett an den Oberschenkeln absaugt (Liposuktion), oder der mit einem Skalpell dem Speck an den Oberschenkeln zu Leibe rückt.

Letztendlich werden auch bei einer länger andauernden Diät / Gewichtsreduktionsbehandlung im Rahmen der Gewichtsabnahme auch die Oberschenkel dünner, was ja auch durchaus im Sinne des Betreffenden ist. Leider sind die Oberschenkel nicht so leicht schlank zu bekommen wie die restlichen Körperteile wie etwa Bauch, Taille, Arme etc., aber viel Bewegung hilft ungemein dabei sie in Form bleiben.

Grundsätzlich gilt:

-
viel Sport, Schwimmen, Fahrrad fahren, Beine bewegen!
- vitaminreiche, fettarme Ernährung
- viel Trinken

URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/dicke-oberschenkel.htm