Vorkasse

Da es sehr viele Unternehmen gibt, die von Kunden auf ihren Rechnungen sitzen gelassen wurden, kann man bei sehr vielen Firmen nur noch per Vorkasse bezahlen. Das heißt, bevor man die bestellte Ware bekommt, muss man sie bezahlen, genau wie in einem Geschäft. Da das Barbezahlen, also die Vorkasse bei Versandhäusern, Auktionshäusern im Internet oder bei anderen Bestellungen im Internet nicht zu vollziehen ist, da es sich hier nicht um reale Personen wie eine Kassiererin im Supermarkt handelt, wird der Geldbetrag auf ein Konto des Unternehmens überwiesen. Erst nach Eingang dieser Zahlung, bekommt man die bestellte Ware.

Die Zahlungsart der „Vorkasse“, ist für die Unternehmen eine sehr sichere Option dass Sie ihr Geld bekommen. Gerade für Neukunden wählen Unternehmen diese Zahlungsart sehr gerne, da die Garantie des Zahlens gegeben ist. Für den Käufer kann diese Zahlungsart ein Risiko bedeuten, wenn es sich bei dem Verkäufer um einen Betrüger handelt, kann es schnell passieren, das man den Geldbetrag überwiesen hat, die Ware aber niemals geliefert bekommt.

Aus diesem Grund sollte man diese Zahlungsart nur wählen, wenn der Verkäufer oder das Unternehmen einen hohen Bekanntheitsgrad hat, oder man schon öfter dort gekauft hat. Manche Versandhäuser oder online Shops bieten ihren Kunden an, nach dreimaligem Bestellen per Vorkasse, die nächsten Bestellungen dann auf Rechnung zahlen zu können. Gerade im Internet ist man als Käufer sehr gefährdet. Hier kann es sehr schnell passieren, dass man auf Betrüger reinfällt, die nur darauf aus sind an das Geld der Leute zu kommen, ohne dafür die Ware zu liefern. Auch gute Bewertungen des Verkäufers helfen hier nicht viel weiter. Mittlerweile werden auch diese manipuliert, indem Freunde oder Komplizen des Betrügers diesem eine gute Bewertung verschaffen.

Hat man erst einmal per Vorkasse bezahlt, heiß es Geduld haben. Man muss dem Verkäufer eine gewisse Lieferzeit einräumen. Diese liegt in der Regel zwischen einer Woche und 14 Tagen. Zu beachten ist es auch, das die Geldüberweisung auch einige Tage in Anspruch nehmen wird. Die meisten Händler weisen darauf hin, wie lange die Lieferung der Ware dauern kann. Hat man nach Ablauf dieser Zeit nicht von dem Verkäufer gehört, sollte man sich schriftlich an den Verkäufer wenden und ihm eine genaue Frist mitteilen, bis wann man die Ware erwartet.

Dieses Schreiben unbedingt per Einschreiben mit Rückantwort versenden damit man einen Nachweis über die Fristsetzung in den Händen hat. Sollte nach dieser Aufforderung immer noch nichts passieren, kann man von dem Kauf zurücktreten. Auch diese Rücktritterklärung mit der Bitte um die Rücküberweisung des Geldes bitte per Einschreiben. Sollte sich der Verkäufer auch nach diesem Schreiben nicht melden, bleibt nur der Gang zum Anwalt und danach zum Gericht.



URL des Artikels: http://eurogrube.de/geld-und-finanzen/vorkasse.htm