
AAC konvertieren
Das Dateiformat "AAC" findet wachsenden Anklang im Bereich der Musik-Dateien. Während das bekannteste Audioformat "Mp3" seit mehreren Jahren an der Spitze der Beliebtheitsskala ist, hat AAC vor allem durch Musikdienste wie Apple iTunes oder dem MusicStore von RealNetworks Anklang gefunden.
Das besondere bzw. das was dieses Format von den anderen gängigen unterscheidet, ist die Tatsache, dass die Nutzungsrechte der Nutzer eingeschränkt werden. Hierdurch soll eine Weitergabe der Musikdateien verhindert werden. Problematisch ist allerdings die Tatsache, dass die DRM-Systeme (Digitales Rechtemanagement) der jeweiligen Anbieter nicht überall kompatibel sind. So kann es deshalb vorkommen, dass ein bei RealNetworks runtergeladenes Lied auf einem iPod nicht abspielbar ist.
Auf dem heimischen Computer ist dies kein großes Problem mehr, denn Programme wie z.B. Winamp unterstützen dieses Format bereits in der aktuellen Version.
Wenn Sie Ihre AAC Musik in MP3s verwandeln möchten, haben Sie durch den "iTunes LAME Encoder" die Möglichkeit dazu. Das Plugin sorgt dafür, dass nach einem Klick die eigenen Audio-CDs schnell und hochwertig im MP3-Format archiviert werden können.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/aac-konvertieren.htm