Windows beschleunigen

Windows-Nutzer kennen das Problem des Geschwindigkeitsverlustes nur zu gut: Nach einigen vergangenen Monaten der letzten Neuinstallation wird die tägliche Arbeit am Rechner kontinuierlich langsamer.

In solch einer Situation gibt es einige Tipps und Kniffe die helfen, dass das eigene Windows wieder schneller wird. Nur die wenigsten Nutzer wissen jedoch, dass sich auch ein frisch installiertes Betriebssystem beschleunigen lässt.

Hier finden Sie einige Speed-Tipps für Windows:

Den Autostart bereinigen

Der Hauptgrund für eine Verlangsamung von Windows liegt bei den zahlreichen Programmen, welche teilweise direkt nach der Anmeldung im Hintergrund gestartet werden. Darunter sind in der Regel nützliche Programme wie z.B. die eigene Firewall, oder ein Chatprogramm wie "ICQ". Nichtsdestotrotz schleichen sich dort auch häufig Programme ein, welche sich selbst für so wichtig halten, und es für nötig befinden, sich in den Autostart einzutragen.

Um zu sehen, welche Software sich beim Hochfahren Ihres Systems automatisch anmeldet, geben Sie bitte folgendermaßen vor: Klicken Sie auf „Start“ - „Ausführen“ und geben Sie dort den Befehl „msconfig“ ein. Unter dem Menüpunkt „Systemstart“ sehen Sie die Auflistung der automatisch geladenen Programme.

Bootmenü überarbeiten

Sofern Sie XP inklusive einer älteren Windows-Version installiert haben, oder mehrere Windows-Installationen der gleichen Version auf Ihrem Rechner haben, erscheint beim Hochfahren des Computers ein Bootmenü, auf dem das gewünschte Betriebssystem ausgesucht werden soll. Um in diesem Fall den 30-Sekunden-Countdown zu überspringen, ist nur wenig Aufwand nötig.

Dafür klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz, um anschließend die „Eigenschaften“ aufzurufen. Daraufhin wechseln Sie auf das Register „Erweitert“. Hier können Sie nun die Anzeigedauer umstellen, oder vollständig deaktivieren.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/windows-beschleunigen.htm