
DSL Störung
Beim alltäglichen Surfen öffnet man die Browserfenster und E-Mail-Programme schon fast im Unterbewusstsein. Umso erstaunter ist man deshalb, wenn der Browser anstatt der gewünschten Webseite, eine Fehlermeldung alá „Diese Seite kann nicht gefunden werden“ anzeigt.
Sobald durch weitere Aktualisierungen und den Aufruf anderer Webseiten keine Besserung in Sicht ist, kann man davon ausgehen, dass etwas mit der DSL-Verbindung nicht stimmt.
In dieser Situation sind viele PC-Anwender leider zu hektisch. Schnell wird das Problem softwareseitig vermutet, und die Suche nach den neusten Treibern gestartet. Selbst die Neuinstallation von Windows ist dabei keine Seltenheit.
Später stellt sich in den meisten Fällen jedoch heraus, dass es sich um eine temporäre DSL-Störung handelte, welche außerhalb des eigenen Machtbereiches liegt.
Besser ist es deshalb, sich (über einen internetfähigen Computer) schon im Voraus nach Störungen in der eigenen Umgebung zu erkundigen.
Im Internet gibt es für diesen Fall das nützliches Tool „iMonitor“. Nach der Eingabe des Providers, sowie des Vorwahlbereiches, erhalten Sie Auskunft über die aktuelle DSL-Verfügbarkeit sowie eventuell vorhandene Internet-Störungen.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/dsl-stoerung.htm