Downloads beschleunigen

Fast jeder Internetnutzer kennt die Situation: man möchte eine neue Software downloaden und der Download bricht ab oder ist einfach zu langsam. Damit man sich diesen Stress und Ärger sparen kann gibt es verschiedene Tools, die unter dem Begriff „Downloadmanager“ zusammengefasst werden.

Ein solcher Downloadmanager lädt die Dateien aus dem Internet herunter und speichert dabei gleichzeitig die URL. So kann er im Fall des Zusammenbruchs der Internetverbindung den Download dort wieder aufnehmen, wo er zuvor abgebrochen ist.

Hierzu werden die nur teilweise heruntergeladenen Dateien zwischengespeichert. Im Downloadmanager kann man individuell einstellen, in welchem Verzeichnis die Dateien abgespeichert werden sollen. Als ein sehr guter Downloadmanager gilt der „Getright 5.“, der als Shareware angeboten wird. Getright war der erste Downloadmanager und ist bis heute sehr weit verbreitet und wird ständig weiterentwickelt.

Neben der Downloadspeicherung kann mit diesem Manager auch der Download enorm beschleunigt werden. Getright kann von bis zu 10 Quellen gleichzeitig die entsprechenden Dateien downloaden, um so die Downloadzeit zu verkürzen. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, die Downloads nach einem eigenen festgelegten Zeitplan durchzuführen. Der Downloadmanager klinkt sich über separat zu installierende Plugins in den jeweiligen Browser sein.

Ein weiterer kostenloser Downloadmanager ist der LeechGet 2004, den es ohne lästige Werbebanner gibt. Dieser Manager hat eine sehr einfache Benutzeroberfläche und ist einfach gestrickt. Jedoch sind trotzdem jede Menge Einstellungen möglich und im Bezug auf die Geschwindigkeit kann diese Software mit allen anderen mithalten. Der LeechGet 2004 integriert sich automatisch in den Internet Explorer und übernimmt automatisch jeden gewünschten Download.

Eine weitere Möglichkeit, um Downloads zu beschleunigen sind Satellitenzugänge und die gängigste Variante ist der DSL-Anschluss.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/downloads-beschleunigen.htm