
Kostenlose Office Alternativen
Wer glaubt, dass wirklich gute Textverarbeitungsprogramme teuer sind, und in der
Regel den Namen "Microsoft Word" tragen, irrt gewaltig. Die Auswahl an
kostenlosen Programmen mit gleichen und teilweise noch besseren Funktionen als
bei teurer Software ist erstaunlich.
Staroffice
Ein Pionier im Bereich der alternativen
Textverarbeitungsprogramme ist "StarOffice". Bis vor kurzem war diese Software
nur durch eine 70 Euro teure Lizenz zu erwerben. Mittlerweile ist es möglich,
das Programm völlig kostenlos runterzuladen.
Besonders positiv ist die Tatsache, dass es sich um ein komplettes Paket in der
Art wie "Microsoft Office" handelt. Man kann also nicht nur kostenlos das
Schreibprogramm nutzen, sondern darüber hinaus auch noch ein
Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel, ein Präsentationsprogramm wie Powerpoint
und andere Programme.
Aufgebaut ist das Programm auf der Grundlage von OpenOffice. Die Austattung
jedoch ist um einiges umfangreicher. So kann man als Nutzer neben viele
Bildergalerien, außerdem auf eine große Auswahl von Schriftarten und eine
verbesserte Rechtschreibkontrolle zurückgreifen. Um die Dateiunterstützung
externer Programme zu perfektionieren, ist der Import von Office- und
Lotus-Dokumenten ebenfalls kein Problem.
OpenOffice
Die andere kostenfreie Microsoft-Office Alternative ist unter dem Namen "OpenOffice"
bekannt. Nach der Installation sind zwar nicht
so viele Vorlagen und Schriftarten wie bei Word oder StarOffice vorhanden, dafür
kann man diese aber im Internet jederzeit nachträglich runterladen. Die gute
Versorgung mit nachträglichen Downloads macht OpenOffice zu einer sehr
individuellen Software, die man optimal auf die eigenen Anwendungsbereiche
anpassen kann.
Genau wie die das Office-Paket von Microsoft und das kostenlose StarOffice, bietet OpenOffice ein
Textverarbeitungsprogramm, eine Tabellenkalkulation und ein Präsentationsprogramm.
Vorteilhaft ist zudem die Tatsache, dass Openoffice auch für Unternehmen
uneingeschränkt kostenlos genutzt werden kann. Dies kommt vor allem kleineren
Betrieben zugute, da diese meist nicht in der Lage sind, der schnellen
Produktentwicklung und somit teuren Updates der Microsoft Office-Reihe
standzuhalten.
Hier finden Sie die Downloadseite:
http://de.openoffice.org
URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/kostenlose-office-alternativen.htm