
CPU Temperatur Kontrolle
Wenn der eigene Computer häufig abstürzt, kann dies auf eine Überlastung bzw.
Überhitzung der CPU zurückzuführen sein. Eine zu hohe Temperatur des Prozessors
kann natürlich auch dann auftreten, wenn man diesen übertaktet hat, um die
Leistungsfähigkeit zu steigern.
Um den eigenen Rechner nicht nach dem Prinzip des russischen Rouletts zu
betreiben, gibt es einige Kontroll- bzw. Überwachungsprogramme, welche die
Verwaltung und Fehlersuche vereinfachen.
Ein gutes Programm für dieses Vorhaben ist "Everest Home Edition". Diese
Software überwacht den Computer und ermittelt zugleich System-Informationen
inklusive einer umfassenden Diagnose. Alle gesammelten Informationen des
Programms können bequem in einem Report abgelegt und jederzeit aufgerufen
werden.
Darüber hinaus überwacht das Programm nicht nur die CPU, sondern auch den
Monitor, die Grafikkarte, Multimedia-Geräte, Speichergeräte, Netzwerkkarten, das
Betriebssystem, die installierte Software und vieles mehr.
Neben der Überwachung und Informationsbeschaffung von Hard- und Software sind
insbesondere die Livestatistiken des Lüfters, die CPU-Temperatur, die
Arbeitsspeicher-Kontrolle sowie die Festplatten-Temperatur, interessant.
"Everest Home Edition" liefert außerdem nach einer Überprüfung Tipps zur
Behebung etwaiger Probleme und weist auf eine mögliche Fehlkonfiguration hin.
Hier kommen Sie zum kostenlosen Download:
URL des Artikels: http://eurogrube.de/computer-internet/cpu-temperatur-kontrolle.htm