Offene Feuerstelle im Garten

Die Gestaltung eines Gartens ist sehr facettenreich. Neben der Wahl der Bepflanzung kann man vor allem auch im Bereich der Dekoration seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Eine dekorative Idee und Wärmespender zugleich wird durch das Element des Feuers erreicht, welches man in Form einer offenen Feuerstelle besonders gut im Garten präsentieren kann. Wen wundert es da noch, dass für immer mehr Gartenbesitzer die Wahl zu solch einer offenen Feuerstelle fällt, welches die gemütlichen Abendstunden deutlich verstärkt.

Neben der romantischen Optik zeichnet sich eine Feuerstelle außerdem dadurch aus, dass diese Wärme spendet und zugleich für dezentes Licht sorgt.

Beim Bau der Feuerstelle sowie bei der Planung sollte man allerdings einiges beachten.

Natürlich sollten zum Bau einer Feuerstelle auch feuerfeste Materialien verwendet werden, denn die Sicherheit sollte stets an erster Stelle stehen. Stein und Beton sind Materialien, die beim Bau einer Feuerstelle besonders gut geeignet sind.

Da beim Feuer trotz der Schönheit stets die Gefahren mit berücksichtigt werden sollten, gibt es weitere Dinge die man beachten sollte In erster Linie sollte eine Feuerstelle sicher sein. Wenn man beispielsweise Kinder hat, sollte die Feuerstelle so gebaut sein, dass diese nicht die Möglichkeit haben, daran zu spielen oder darauf herum zu klettern.

Ebenfalls sollte man darauf achten, dass man die Feuerstelle nicht in die Nähe von schnell entflammbaren Dingen aufbaut. Dies können zum Beispiel Gartenhäuser aus Holz oder Pflanzen und Bäume sein. Hier sollte man ebenfalls Vorsicht walten lassen, denn ein Feuer greift schneller über, als man zunächst glaubt.

Als Brennholz eignet sich vor allem trockenes Hartholz. Zum Anzünden ist es ebenso denkbar, Weichholz oder Birkenrinde zu verwenden. Frisches Holz ist hingegen weniger geeignet, weil dieses feuchter ist.

Tipp:

Besonders praktisch ist der Kauf einer Feuerstelle bzw. eine Feuerschale aus Edelstahl. Hierbei handelt es sich um eine wärmeverzugsfreie Metallschalen, welche in der Regel auf 3 Beinen aufgestellt werden. Da diese aus rostfreiem Material bestehen, handelt es sich hierbei um eine langlebige und sichere Alternative zum Selbstbau einer Feuerstelle.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/haus-und-garten/offene-feuerstelle-im-garten.htm