Knieschmerzen

Knieschmerzen sind vor allem bei älteren Leuten verbreitet und treten meist in Form einer Arthrose auf. Andere Ursachen können Überbelastungen, Fehlbelastungen oder Verletzungen sein.

Knieverletzungen äußern sich in der Regel durch Schwellungen, stechenden oder ziehenden Schmerzen, einer Überwärmung und einer eingeschränkten Beweglichkeit.

Die Ursachen für Knieschmerzen sind vielfältig und können zum Beispiel ausgelöst werden durch Arthrose, Arthritis, Meniskusschäden, Gichtanfälle, der Baker-Zyste, Verrenkungen der Kniescheibe, Brüchen im Kniegelenkbereich, Verstauchungen oder Schleimbeutelentzündungen.

Grundsätzlich sollte man zu einem Arzt gehen, wenn die Beschwerden nicht nachlassen. In den meisten Fällen verschwinden die Schmerzen von alleine. In einem solchen Fall wurden die Schmerzen höchstwahrscheinlich durch eine Überbelastung verursacht.

Eine zusätzliche Behandlung bei akuten und symptomatischen Knieschmerzen können entzündungshemmende Schmerzmittel sein, die den Wirkstoff Diclofenac bzw. Acetylsalicylsäure enthalten. Ärzte wenden bei Beschwerden oft Gelenkspülungen oder Injektionen mit Kortison an.

In einigen Fällen ist die Behandlung der Knieschmerzen nur mit einer Operation möglich. Der Arzt wird im Vorfeld erst ein paar Untersuchungen vornehmen um festzustellen, ob eine OP wirklich notwendig ist.

Welche Maßnahmen bei den individuellen Beschwerden in Frage kommen, und welche letztlich auch durchgeführt werden können, kann nur der behandelnde Arzt entscheiden.

Je nach Krankheit kann es ratsam sein, das Knie entweder zu schonen oder zu bewegen, bzw. zu kühlen oder zu wärmen. Dies ist jedoch abhängig von der Erkrankung und sollte unbedingt zunächst mit dem Arzt abgeklärt werden.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/knieschmerzen.htm