
Gesichtsmasken
Eine Gesichtsmaske lässt einen müden Teint sehr schnell wieder strahlen, denn
die Maske versorgt trockene Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und lässt zugleich
Unreinheiten verschwinden.
Handelt es sich um eine besonders trockene Haut, benötigt sie eine
feuchtigkeitsspendende Pflege. Besonders geeignet sind hierfür Masken mit
Hyaluronsäure,
Aloe Vera, Algen oder Thermalwasser. Diese Wirkstoffe gleichen
Trockenheitsfältchen innerhalb von Sekunden aus, da sie die Feuchtigkeit in der
Haut binden. Zudem haben diese Wirkstoffe eine beruhigende Wirkung.
Für den Sommer bieten sich Masken mit einer geligen Konsistenz und Masken mit
Vitamin C an. Diese wirken besonders erfrischend. Hervorragend sind für den
Sommer auch Schaumasken mit glättendem Avocadoöl, Perlen- oder Joghurtextrakt
geeignet. Das Schöne bei diesen Masken ist, dass sie nach der Einwirkzeit
einfach in die Haut einmassiert werden und so ideal in der Haut wirken können.
Für eine reifere Haut, die zu kleinen Fältchen neigt, wirkt eine Maske aus
Sojaproteinen, Peptiden und Vitamin C wahre Wunder. Diese Substanzen erhöhen die
Spannkraft und regen die Mikrozirkulation an. Solche Produkte gibt es auch mit
kleinen Perlmutpigmenten, die kleine Unebenheiten aufgrund der Reflektion des
Lichts optisch wegspiegeln.
Grundsätzlich sollte man regelmäßig der Haut eine reinigende Maske aus Heil-
oder Tonerde gönnen. Solche Gesichtsmasken saugen das überschüssige Fett auf,
woraufhin die Poren wesentlich feiner erscheinen.
Heilerdemasken rührt man in der Regel selbst an. Hierzu werden auf sieben
Tellöffel Heilerde drei bis fünf Teelöffel Wasser gegeben. Handelt es sich um
eine besonders trockene Haut, sollte man dem Brei etwas Jojobaöl beimischen.
Für einen blass erscheinenden Teint eignen sich stimulierende Filmmasken. Sie
lösen gleichzeitig die überschüssigen Hornschüppchen und wirken wie ein Peeling.
Eine Filmmaske trägt man sehr dünn auf und zieht nach dem Antrocknen den Film
von unten nach oben ab. So können die Hornschüppchen optimal mit abgezogen
werden.
Des weiteren gibt es hochkonzentrierte Vliesmasken, die besonders für reife und
müde
Haut geeignet sind. Sie sind mit intensiven Feuchtigkeitsbindern oder auch
flüssigem Retinol getränkt. Bereits nach 10 bis 30 Minuten erscheint die Haut
erholt und ist entknittert.
Personen die zu Äderchen neigen, sollten wissen, dass es besser ist auf eine
Thermomaske zu verzichten. Diese Masken regen die Durchblutung an und
strapazieren die feinen Gefäße zu sehr, sodass letztlich die Äderchen noch
sichtbarer werden.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/gesichtsmasken.htm