
Aquarium Pflanzen / bepflanzen
Ohne Pflanzen ist ein
Aquarium nur halb so schön anzusehen. Neben den optischen Reizen sollte man
außerdem beachten, dass die Pflanzen auch von den Fischen benötigt werden, da
heutzutage z.B. das alte Goldfischglas ohne pflanzliche Zusätze als Tierquälerei
gilt.
Aus diesem Grund gibt es Aquarienpflanzen, die in den verschiedenen Varianten
der Aquarien leben können. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um
Wasserpflanzen oder um Sumpfpflanzen.
In der Aquaristik haben sich Aquarienpflanzen seit den 1970er Jahren etabliert.
Ein gut funktionierendes Aquarium verfügt generell über einen hohen Bestand an
Pflanzen. Diese verbessern das Wasser und können sich optimal regenerieren.
Für ihr Wohlbefinden sind Fische auf Pflanzen angewiesen, da sie Pflanzen nicht
nur als Sauerstoffproduzent benötigen, sondern sie auch als eine Art Schutz
ansehen. Zudem dienen Aquarienpflanzen den Fischen als Reviergrenze und als
Ablaichplatz.
Obwohl Wasserpflanzen die Qualität des Wasser entscheidend verbessern, können
sie einen Teilwasserwechsel nicht ersetzen. Pflanzen sind sogar auf einen
Teilwasserwechsel angewiesen, wenn keine Kohlenstoffdioxiddüngung vorgenommen
wird.
Aquarienpflanzen bekommt man am besten in einem Zoofachhandel, wobei zu den
gängigsten die Dichtblättrige Wasserpest, der Indische Wasserfreund, die
Grasartige Schwerpflanze, das Flutende Pfeilkraut sowie der Riesenwasserfreund
und die Gewellte Wasserähre gehören.
Zudem gibt es Aquarienpflanzen, die an ihre Haltung sehr hohe Anforderungen
stellen. Hierzu gehört das Zwergspeerblatt, der Amerikanische Wassernabel, die
Nadelsims, die genoppte Wasserähre und die Krause Wasserähre.
In größeren Aquarien werden oftmals Vordergrundpflanzen verwendet, zu denen die
Zwergschwertpflanze, die Bolivianische Schwertpflanze und die Horizontale
Schwertpflanze gehören.
Oftmals ist in einem
Aquarium auch eine große Pflanze als optisches Highlight gewünscht. Dabei
sollte eine solche Pflanze nicht in der Mitte des Aquariums ihren Platz finden,
sondern eher rechts oder links von der Mitte.
Diese so gennanten Solitärpflanzen stammen meist aus der Gattung der
Schwertpflanzen, deren Aussehen oft rotbraun ist. Als Solitärpflanze eignet sich
die Herzblättrige Schwerpflanze, die Horizontale Schwertpflanze oder die
Osiris-Schwertpflanze.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/haus-und-garten/aquarium-pflanzen-bepflanzen.htm