Exotische Pflanzen, Blumen und Früchte

Jeder Blumen- oder Pflanzenliebhaber wünscht sich Blumen oder Pflanzen in seinem Garten oder im Haus, die nicht jeder hat. Sicherlich gehören hierzu exotische Früchte wie die Ananas oder auch Bananen.

Samen solcher exotischen Früchte sind oftmals im Internet oder bei einem gut sortierten Gartenfachmarkt erhältlich. Ziehen kann man exotische Pflanzen in jedem Fall, auch in unseren Breiten, jedoch ist dies davon abhängig, ob man den Pflanzen die Umgebungsbedingungen bieten kann, die sie zum Leben brauchen.

Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Anforderungen die Pflanzen denn an ihre Umwelt und Pflege haben.

Ananas beispielsweise benötigen ein Substrat, das durchlässig und leicht sauer sein sollte. Zudem darf das Gießwasser nicht zu kalkhaltig sein, da die Pflanze auf Dauer sonst eingeht. Grundsätzlich brauchen Ananas viel Licht und sollten hell bis vollsonnig stehen und das bei Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius.

Die Bananen hingegen stellen an das Substrat keine besonderen Ansprüche. Der Wasserbedarf richtet sich nach der Anzahl der Blätter und ist recht hoch. Durch die große Blattfläche verdunstet sehr viel Wasser.

Im Winter wie Sommer brauchen die Bananen sehr viel Sonne und mögen es recht hell. Allerdings sollten Jungpflanzen langsam an die Sonne gewöhnt werden. In der Wachstumsphase lieben es Bananen sehr warm, während es bei der Überwinterung nicht mehr als 10 Grad Celsius warm sein sollte.

So erkennt man schon bei diesen zwei Beispielen, dass exotische Pflanzen hohe Ansprüche haben können, die es zu erfüllen gilt. Nähere Informationen zu den einzelnen Pflanzen findet man im Internet und in vielen Büchern rund um Garten, Blumen und Anbau.

URL des Artikels: http://eurogrube.de/haus-und-garten/exotische-pflanzen-blumen-fruechte.htm