
Dachbegrünung / Gründach
Die Dächer unserer Häuser müssen vieles können. Neben Kälte- und Wärmeschutz
spielt der ökologische Faktor eines Daches mittlerweile eine sehr große Rolle.
Durch die Versiegelung von Flächen wird jedoch bei Starkregen extrem viel Wasser
sofort in unsere Kanalisationssysteme gelenkt.
Abhilfe schafft hier die Begrünung von Dächern. Voraussetzung für eine
Dachbegrünung ist vor allem die Tragkraft des Daches und die Dachneigung.
Dachbegrünungen sind auf Dächern bis zu einer Neigung von max. 45° möglich, bei
einer Traglast von 60 - 240 Kilogramm je Quadratmeter.
Mit einer Dachbegrünung fängt ein Haus sprichwörtlich an zu atmen. Sie werden
dies vor allem bei hohen Außentemperaturen feststellen, denn ein begrüntes Dach
temperiert den Innenraum konstant auf circa 20 - 24°C. Im Winter kann die
Heizung erheblich gedrosselt werden, da sich die Verlustleistung drastisch
reduziert. Weitere Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Reduzierung der
Abwasserabgabe, da ein begrüntes Dach nicht mehr als versiegelte Fläche gilt.
Bei Flachdächern entfällt dann die obligatorische Kiesschüttung, und mit Beginn
der Dachbegrünung sollten aufwändige Dachreparaturen der Vergangenheit
angehören.
Grundsätzlich sind unterschiedliche Begrünungssysteme denkbar. Von der
Selbstverlegung bis hin zur komplexen Gartenanlage, steht eine große Bandbreite
zur Verfügung. Die Bezeichnung „extensive“ und „intensive“ Dachbegrünung
bezeichnet den Gestaltungsaufwand für den Bauherrn.
Eine extensive Dachbegrünung beinhaltet einen einfachen Aufbau mit in der Regel
flachwüchsigen Moosen, Kräutern und Gräsern (Sedumpflanzen), eine intensive
Dachbegrünung besteht unter anderem aus Sträuchern bis hin zur Baumbepflanzung.
Auch wird die Dachbegrünung staatlich gefördert. Das in den 90er Jahren
aufgelegte Förderprogramm trägt den Titel „Grüne Dächer Deutschland“. Auskünfte
erteilen die städtischen Bauämter.
Ausgehend von einem Flachdach, beträgt der Aufwand für ca. 300 m² etwa zwei Tage
bei Selbstverlegung. Der Kostenaufwand liegt - je nach Begrünungssystem -
zwischen 1.500 und 6.500 Euro.
Gründächer besitzen nach heutigem Wissensstand eine Lebensdauer von 30- 35
Jahren. Eine fachgerechte Verlegung wird von Seiten des Garten- u.
Landschaftsbaus angeboten.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/haus-und-garten/dachbegruenung-gruendach.htm