
Vorgarten gestalten
Für viele Menschen ist der Vorgarten „das Vorzeigestück“ des ganzes Hauses,
sieht ihn doch jeder Besucher zuerst. Allerdings liegen die meisten Vorgärten an
der Ostseite eines Hauses, was die Auswahl der richtigen Bepflanzung nicht ganz
einfach macht. Typischerweise ist auf der Ostseite immer recht viel Schatten und
Feuchtigkeit vorhanden.
Daher ist
Rasen für einen Vorgarten gänzlich ungeeignet. Aufgrund der
Feuchtigkeit würde dieser schnell mit Moos bedeckt sein. Viel mehr Freunde hat
man an niedrigen Bäumen und Koniferen. Sie sehen nicht nur dekorativ aus,
sondern kommen vor allem mit den Bedingungen des Vorgartens gut zurecht.
Besonders geeignet sind niedrige Koniferen und alle Arten von kleinen
Sträuchern, Bäumen und Pflanzen. Auch so genannte Schmuckbäume, die in eine besondere
Form geschnitten werden, sehen wunderbar in einem Vorgarten aus.
Um die Ränder des Vorgartens ein wenig bunter zu gestalten, kann man vereinzelt
auch Blühpflanzen einsetzten, die der Jahreszeit angepasst werden. Für den
Frühling eignen sich Krokusse, im Sommer kleinere Blumen und im Herbst ein paar
Heidesträucher.
Liegt der Vorgarten in Richtung Norden, machen
Rhododendren und Azaleen eine
Menge her. Besonders schön sehen auch Anemonen, Maiglöckchen und der Fingerhut
sowie Schneeglöckchen, Blausternchen und Schachbrettblumen aus.
Sehr beliebt für Vorgärten sind auch Kletterpflanzen, die an der
Hauswand hinauf
klettern. Hiermit kann man auch unschöne Mülltonnen kinderleicht verschwinden
lassen. Mit Efeu kann man so nicht nur einen schönen, sondern auch immergrünen
Vorgarten kreieren. Zudem ist Efeu sehr anspruchslos in der Pflege und wächst
enorm schnell.
Für die Gestaltung des Vorgartens bieten sich aber auch andere
Dekorationselemente, als nur Pflanzen an. So kann man wunderbar kleine Figuren
aus Stein oder große Laternen, die mit einer Kerze bestückt werden, im Vorgarten
platzieren.
Des weiteren kann man auch mit Kübelpflanzen wie der Kapuzinerkresse
oder der Duftwicke eine herrliche Blütenpracht in den Vorgarten zaubern.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/haus-und-garten/vorgarten-gestalten.htm