
Trennkost Diät / Abnehmen durch Trennkost
Die Geschichte der Trennkost beginnt 1907 in New York. Doktor Howard Hay leidet
an einer schweren Nierenerkrankung, von den Ärzten bereits aufgegeben, kuriert
er sich selbst, durch eine einfache Ernährungsumstellung. Trennkost gibt die
Antwort darauf, wie man durch eine ausgewogene Ernährung dauerhaft Gewicht
verliert und wie diese zugleich zu mehr Wohlbefinden verhilft.
Trennkost ist keine Diät im herkömmlichen Sinne - im Gegenteil - man kann essen
was und wie viel man möchte. Was zu den Zivilisationskrankheiten unserer Zeit
führt ist meist nicht die Nahrung selbst, sondern deren ungünstige
Zusammenstellung.
Eiweiße und Kohlenhydrate werden im Körper auf unterschiedliche Arten verdaut.
Die Eiweißverdauung setzt im Magen, mit Hilfe des sauren Magensaftes, ein.
Kohlenhydrate werden bereits im Mund mit basischem Speichel angereichert. Beide
Stoffe zusammen behindern sich und erschweren die Verdauung, Sodbrennen und
Blähungen sind die Folge.
Trennkost regelt das Säure-Basen Gleichgewicht im Körper, indem durch die
Konstellation der Nahrungsmittel vermieden wird, stark kohlenhydrathaltige
Lebensmittel mit einweißhaltigen in einer Mahlzeit zusammen aufzunehmen.
Zwischen den getrennten Mahlzeiten sollten drei bis vier Stunden Pause liegen.
Zu den Eiweißen zählen Fleisch, Wurst, Fisch, Eier und Milchprodukte mit einem
Fettanteil unter 50 %. Kohlenhydrate beinhalten Getreidearten, Vollkorn,
Bananen, Kartoffeln, Bier oder Honig. Beide Gruppen dürfen mit Lebensmitteln
einer neutralen Gruppe kombiniert werden, dies sind unter anderem Gemüse, Tees,
Pilze, Öle oder rohes Fleisch und Fisch.
Die Trennkost verbietet so zum Beispiel zu Fleisch und Fischgerichten Beilagen
wie Kartoffeln oder Nudeln zu essen, dafür gibt es reichlich Salat und Gemüse.
Obst, Salate und Gemüse bilden einen Großteil der Tennkost-Ernährung, da diese
ein wertvolles Extra an Vitaminen und Mineralstoffen liefern.
Die Ernährungszusammenstellung erfolgt mittels Tabellen, potentielle Dickmacher
wie Hamburger oder Currywurst fallen nach der Theorie der Trennkost aus dem
Speiseplan. Aufgrund des geringen Nährwertes sollte auf Weißmehl, Zucker oder
Fertiggerichte ebenfalls verzichtet werden.
Es wird empfohlen, morgens und abends Kohlenhydrate zu essen und mittags eine
eiweißhaltige Mahlzeit zu sich zu nehmen.
URL des Artikels: http://eurogrube.de/gesundheit-fitness/trennkost-diaet-abnehmen.htm