Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Berliner Rezept {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Berliner Rezept



Berliner sind sehr lecker und schneller zubereitet als man denkt.

Zutaten:

- 125ml Milch
- 100g Butter
- 500g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 30g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- 1TL Salz
- 2 mittelgroße Eier
- 300g Konfitüre ganz nach Wunsch
- etwas Zucker
- Ausbackfett oder Friteusenfett

Zubereitung:

Die Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin zerlassen.

Für den Hefeteig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und gründlich mit der Hefe vermischen. Die restlichen Zutaten bis auf die Konfitüre in die warme Milch-Fett-Mischung geben und mit einem Handrührgerät auf niedrigster Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe in fünf Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend den Teig zugedeckt gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

In der Zwischenzeit entweder in einem Topf das Ausbackfett erhitzen oder die Friteuse auf 180 Grad stellen. Anschießend den Teig leicht mit etwas Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen und nochmals gut durchkneten. Dann 16 gleichgroße Stücke teilen und jedes zu einem Bällchen formen. Der Teig sollte dabei keine Risse bekommen.

Anschließend die Teigbällchen nochmals gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. Portionsweise mit der Oberseite nach unten in das siedenden Ausbackfett geben und von beiden Seiten goldbraun backen. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die noch heißen Berliner in Zucker wenden und erkalten lassen.

Für die Füllung die Konfitüre durch ein Sieb streichen und in einen Spritzbeutel füllen. Dann jeden Berliner mit der Konfitüre füllen.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Karamell selber machen / herstellen
Neben Schokolade und anderen Süßigkeiten erfreut sich auch Karamell großer Beliebtheit. Mit Karamell...
Käseplatte
Käse schmeckt immer – eine Käseplatte lässt sich schnell anrichten und passt zu vielen Anlässen....
Sektfrühstück
Für ein Sektfrühstück gibt es viele feierliche Anlässe wie Hochzeit, Geburtstag, Jahrestage oder auch...

Favoriten unserer Leser

Waffelteig Rezept Eines darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen und ist...
Marmorkuchen Rezept Der Marmorkuchen ist der typischste aller Kuchen und...
Zuckerguss Rezept Zuckerguss sollte man grundsätzlich erst dann zubereiten,...