Deckblatt Muster
Deckblätter können grundsätzlich auf verschiedenen Dokumenten ihren Platz
finden. Ob nun auf den Bewerbungsunterlagen, oder dem heimischen
Rechnungsordner, eines haben alle gemeinsam: Sie "decken" den nachfolgenden
Inhalt, und ermöglichen durch kurze Angaben einen schnellen Einblick, was sich
dahinter verbirgt.
Folgende Punkte machen ein Deckblatt vollständig und zugleich informativ:
Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Sie den Titel Ihres Deckblattes stets
zentriert schreiben, da auf diese Weise der primäre Inhalt z.B. durch einen
Schnellhefter mit Rand schnell erkannt werden kann. Den Rest der Angaben können
Sie z.B. linksbündig schreiben, damit die Seite nicht zu unruhig wirkt.
1.) Der Titel
Der Titel des Deckblattes sollte grundsätzlich aussagekräftig sein, sodass der
Leser direkt erkennt, zu welchem Thema die Informationen hinter diesem Deckblatt
geschrieben worden.
2.) Das Lichtbild
Ein Lichtbild ist gerade bei Bewerbungsdeckblättern sehr wichtig. Dieses sollten
Sie - genauso wie die Überschrift - zentriert positionieren, damit Sie präsent
und nicht versteckt wirken.
3.) Angabe des Namens
Nun können Sie Ihren Vor- und Nachnamen angeben.
4.) Anschrift
Dazu gehört neben der Straße auch die Postleitzahl und der Ort
5.) Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Damit man Sie kontaktieren kann, sollten Sie Ihre Telefonnummer, E-Mail Adresse
sowie - falls vorhanden - Fax-Nummer nennen.
6.) Inhaltsangabe
Je nach Umfang der Informationen und dem zur Verfügung stehenden Platz auf dem
Deckblatt können Sie hier eine kurze Inhaltsangabe dokumentieren.
Beliebte Artikel
Businessplan Muster / Geschäftsplan
Aufhebungsvertrag Muster
Vollmacht Muster
Widerruf / Widerspruch Muster
Geschäftsbrief Vorlage