Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Festplatte austauschen
Das Austauschen einer Festplatte ist verhältnismäßig einfach und unkompliziert.
Zunächst einmal muss geprüft werden, ob das BIOS die neue Festplatte unterstützt. Wenn das Mainboard älter ist, kann es zu Problemen bei der Erkennung der Festplatte ab einer bestimmten Größe kommen. Hier hilft ein BIOS-Update weiter.
Natürlich sollte die neue Festplatte auch zu dem Anschluss des Mainboards (IDE-Ultra-ATA-Anschluss, S-ATA-Anschluss) passen. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Festplatte problemlos eingebaut werden.
Hierzu wird die neue Festplatte zunächst in den freien Schacht des Gehäuses eingeschoben und an der Seite mit Schrauben befestigt. Es ist darauf zu achten, dass die Schrauben nicht zu lang sind, damit die empfindliche Elektronik der Festplatte nicht beschädigt wird.
Sind die Schrauben der alten Festplatte noch vorhanden, kann man auch diese verwenden. Es empfiehlt sich ohnehin, beim Austausch von Laufwerken die alten Schrauben zu behalten. Nicht immer sind beim Neukauf auch die Schrauben mit dabei.
Nun braucht nur noch das passende Datenkabel an die Festplatte gesteckt zu werden. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass der PIN des Kabels auch in den richtigen Pin an der Festplatte angeschlossen wird. Danach kann das Gehäuse wieder geschlossen und an der Rechner an die Stromzufuhr angeschlossen werden.
Wenn der Rechner jetzt gestartet wird, sollte er die neue Festplatte erkennen. Nun muss sie nur noch partitioniert werden.
Das erfolgt mit der Installations-CD von Windows, wobei auch gleichzeitig das Betriebssystem aufgespielt wird.
Beliebte Artikel
DSL Störung
PC Überwachung
Notebook Hardware aufrüsten
Downloads beschleunigen
Festplatten Diagnose