Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
PDF Datei in JPG umwandeln {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

PDF in JPG umwandeln



Manchmal findet man in einer PDF-Datei ein schönes Foto oder eine schöne Grafik und möchte sie exportieren. Doch wie geht das?

Das ist zum Glück sehr einfach und unkompliziert. Wenn man nur einen Ausschnitt aus einer PDF-Datei benötigt, kann man sich mit dem einfachen Trick mit dem Screenshot behelfen. Dabei wird die Stelle der PDF-Datei, die benötigt wird (z.B. eine Grafik) im Acrobat Reader so stark vergrößert, wie man es gerade braucht und anschließend wird die Taste„Druck“ bzw. „Print“ auf der Tastatur betätigt. Der Screenshot befindet sich nun im Arbeitsspeicher und kann nun in ein Grafikprogramm eingefügt (STR + V) und anschließend als JPG gespeichert werden

Wird die gesamte PDF-Datei im JPG- oder einem anderen Grafikformat benötigt, kommt man mit dem Screenshot aber nicht weiter. Aber auch dann ist es nicht wesentlich komplizierter, denn man muss lediglich die PDF-Datei in ein Grafikprogramm importieren und die Grafik anschließend als JPG speichern. Besteht die PDF-Datei aus mehreren Seiten, muss man seitenweise vorgehen und jede Seite einzeln importieren und speichern.

Dafür eignet sich z.B. das kostenfreie Programm GIMP. Beim Öffnen der Datei kann man dort auch die Auflösung einstellen. Das hat den Grund, dass eine PDF-Datei eine Vektorgrafik ist und verlustfrei vergrößert werden kann. Eine JPG-Datei ist jedoch eine Pixelgrafik und hier hängt die Qualität des Bildes direkt von der Auflösung ab. Man kann zuerst einmal testen, wie die JPG-Datei in der Standardauflösung aussieht. Ist die erzeugte JPG zu pixelig, öffnet man die PDF-Datei einfach noch einmal und wählt dabei eine höhere Auflösung.




Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Werbeblocker
Technische Probleme mit Werbeblockern gehören weitestgehend der Vergangenheit an, die heute im Vordergrund...
Internetseiten sperren
Immer wieder gelangen Surfer, auch ohne gezielte Suche, im Internet auf Internetseiten, die jeweils durch...
Bücher online lesen
Die modernen Medien haben mittlerweile überall Einzug gehalten und auch vor der Literatur und dem Büchermarkt...

Favoriten unserer Leser

Festplatte wird nicht erkannt Wenn ein Teil des Computers nicht funktioniert, kann...
MP3-Datei verkleinern Auf einem MP3-Player ist leider nicht unendlich viel...
Kostenlose Stimmenverzerrer Die komplette Bearbeitung von Bildern am Computer ist...