Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Prozessor übertakten, AMD und Intel Prozessor hochtakten, CPU einfach über das Bios {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Prozessor übertakten



Das Übertakten von Prozessoren hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Muss für alle nach Rechenleistung gestimmten PC-Anwender entwickelt.

Verbesserte Kühler und Prozessoren sorgen dafür, dass die Übertaktbarkeit einer CPU schon zu einer wesentlichen Kaufentscheidung geworden ist. Dies sollte auch kaum verwunderlich sein, wenn man bedenkt, dass sich oft aus einer 200 Euro CPU die Leistung der einer 800 Euro teuren holen lässt.

Allgemein gesagt bedeutet das Übertakten eines Prozessors, dass Mittel angewendet werden, damit dieser mit einem höheren Takt betrieben wird, als eigentlich vorgesehen. Dies sollte jedoch stets in einem gesunden Maßstab geschehen, da ein zu hoch getakteter Prozessor schnell durchbrennen kann.

Das Übertakten ist unter anderem deshalb möglich, weil die Hersteller von Prozessoren schon von Bauart her nicht das volle Leistungspotential der Prozessoren ausschöpfen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, da die Hersteller damit rechnen müssen, dass die CPUs in überhitzten Büroräumen stehen, und der Prozessor somit zusätzlicher externer Wärme ausgesetzt ist.

Moderne Prozessoren werden meistens via FSK (Front-Side-Bus) übertaktet. Dies erfolgt in der Regel über das BIOS. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass man sich im Voraus erkundigt, auf welches Niveau man die CPU übertakten kann, denn eine zu gewagte Übertaktung kann darin enden, dass der Rechner nicht mehr bootet. Dieses Problem lässt sich jedoch lösen, indem man den Jumper neben der Mainboard-Batterie einmal rausnimmt und diesen anschließend wieder einführt, denn danach sind die Standart-Einstellungen geladen, und der Computer kann wieder booten.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Werbeblocker
Technische Probleme mit Werbeblockern gehören weitestgehend der Vergangenheit an, die heute im Vordergrund...
Internetseiten sperren
Immer wieder gelangen Surfer, auch ohne gezielte Suche, im Internet auf Internetseiten, die jeweils durch...
Bücher online lesen
Die modernen Medien haben mittlerweile überall Einzug gehalten und auch vor der Literatur und dem Büchermarkt...

Favoriten unserer Leser

Festplatte wird nicht erkannt Wenn ein Teil des Computers nicht funktioniert, kann...
MP3-Datei verkleinern Auf einem MP3-Player ist leider nicht unendlich viel...
Kostenlose Stimmenverzerrer Die komplette Bearbeitung von Bildern am Computer ist...