Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Baugenehmigung - Antrag oder Bauen ohne Baugenehmigung? Welche Formulare sind notwendig? {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Baugenehmigung Antrag



Die Baugenehmigung ist eine von einer Behörde ausgestellte Erlaubnis zur Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung oder zum Abriss einer baulichen Anlage. Jeder Bauherr der entweder selber bauen oder umbauen will, braucht eine behördliche Genehmigung.

Welche Vorschriften im einzelnen gelten, sind je nach dem Bundesland unterschiedlich. Man sollte sich auf jeden Fall bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde oder dem Bauamt erkundigen.

Grundsätzlich hat der Bürger oder Bauherr ein Recht auf die Zuteilung einer Baugenehmigung, solange diesem keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen. Verweigern kann die Behörde die Baugenehmigung, wenn zum Beispiel im Bereich des Naturschutzes oder des Umweltschutzes Bedenken bestehen.

Grundsätzlich darf mit dem Bau nicht begonnen werden, wenn keine Genehmigung vorliegt. Dies wird als "Schwarzbau" angesehen, was die Behörde berechtigt, die Einstellung zu verlangen. Abgerissen werden darf der Bau von der Baubehörde nur dann, wenn die Baugenehmigung aus bestimmten Gründen sowieso abgelehnt worden wäre.

Mit der Genehmigung erteilt die Baubehörde dem Bauherrn die Errichtung des Bauwerkes. Diese Genehmigung gilt ebenso für den Rechtsnachfolger des Bauherrn. Für den Rechtsnachfolger ist die Genehmigung jedoch dann zeitlich begrenzt.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Online-Broker Depot - Kriterien bei der Wahl
Beim Eröffnen eines Depots bei einem Online-Broker gibt es einige Dinge zu beachten, damit man den günstigsten...
Rohrbruch - wer zahlt den Schaden?
Ein Rohrbruch ist unangenehm. Aus der Sicht des Betroffenen ist es dabei gleichgültig, ob das Rohr ein...
Steuerrückzahlung - Dauer und Tipps
Jahr für Jahr müssen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland einen großen Teil ihres Einkommens an den...

Favoriten unserer Leser

Überweisungsdauer Sie haben sicher schon oft eine Überweisung ausgefüllt...
Unterschied von Kaltmiete und Warmmiete Ein Großteil der Bevölkerung verfügt nicht über ein...
Einkommensteuererklärung für Studenten Eine Einkommensteuererklärung anfertigen ist kein Vergnügen....