Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Unterhalt Tabelle
In Abstimmung mit dem Deutschen Familiengerichtstag wurde die vom Oberlandesgericht Düsseldorf entworfene „Düsseldorfer Tabelle“ zur Regelung des Kindesunterhalts veröffentlicht.
In Deutschland werden die Angaben zum Kindesunterhalt alle zwei Jahre angepasst. Bei den Beträgen handelt es sich um das Geld, was den Eltern der Kinder zusteht, die getrennt bzw. geschieden leben.
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen dem "Naturalunterhalt" und dem "Barunterhalt". Der Elternteil, bei dem das Kind lebt, leistet den Naturalunterhalt. Dazu gehört neben der eigentlichen Versorgung außerdem noch die Betreuung des Kindes. Für den Barunterhalt kommt der andere Elternteil auf. Dabei handelt es sich um Geldzahlungen.
Wenn das Kind woanders – z.B. in einem Heim oder bei Dritten wohnt, sind beide Elternteile zur Zahlung des Barunterhalts verpflichtet.
Die Düsseldorfer-Tabelle für den Zeitraum vom 01.07.2005 bis zum 30.06.2007 finden Sie hier:
Nettoeinkommen des Barunterhalts |
Altersstufen in Jahren (§ 1612a III BGB) |
Vom- |
Bedarfs- |
|||
0–5 |
6–11 |
12–17 |
ab 18 |
|||
Alle Beträge in Euro |
||||||
1. bis 1.300 | 204 | 247 | 291 | 335 | 100 | 770/890 |
2. 1.300-1.500 | 219 | 265 | 312 | 359 | 107 | 950 |
3. 1.500-1.700 | 233 | 282 | 332 | 382 | 114 | 1.000 |
4. 1.700-1.900 | 247 | 299 | 353 | 406 | 121 | 1.050 |
5. 1.900-2.100 | 262 | 317 | 373 | 429 | 128 | 1.100 |
6. 2.100-2.300 | 276 | 334 | 393 | 453 | 135 | 1.150 |
7. 2.300-2.500 | 290 | 351 | 414 | 476 | 142 | 1.200 |
8. 2.500-2.800 | 306 | 371 | 437 | 503 | 150 | 1.250 |
9. 2.800-3.200 | 327 | 396 | 466 | 536 | 160 | 1.350 |
10. 3.200-3.600 | 347 | 420 | 495 | 570 | 170 | 1.450 |
11. 3.600-4.000 | 368 | 445 | 524 | 603 | 180 | 1.550 |
12. 4.000-4.400 | 388 | 470 | 553 | 637 | 190 | 1.650 |
13. 4.400-4.800 | 408 | 494 | 582 | 670 | 200 | 1.750 |
über 4.800 |
nach den Umständen des Falles |
Beliebte Artikel
Erbschaft Ausschlagung und Beratung
Geld verleihen
Geld anlegen
Leasingvertrag übernehmen
Vermögenswirksame Leistungen