Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Engelstrompete / Trompetenblume Pflanze - Pflege und Vermehrung {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Engelstrompete / Trompetenblume (Pflanze)



Der botanische Name der Engelstrompete bzw. der Trompetenblume ist „Brugmansia“. Diese Pflanze gehört zur Gattung der Nachtschattengewächse.

Ursprünglich stammt die Engelstrompete aus Südamerika. Inzwischen ist sie auch in Deutschland sehr beliebt. Man bekommt sie nahezu überall zu kaufen.

Die in der Natur wachsende Engelstrompete ist sehr giftig. Die in Deutschland kultivierten Pflanzen sind nur wenig giftig. Dennoch sollte man - vor allem, wenn man kleine Kinder hat - aufpassen, dass diese nicht von der Pflanze probieren.

Die Engelstropete, die man in der Natur vorfinden kann, wird höchstens fünf Meter hoch. Sie wächst in Form eines Baumes oder eines Strauches.

Die Blätter dieses Nachtschattengewächses sehen unterschiedlich aus. So kann eine Pflanze behaarte Blätter vorweisen, während eine andere ohne Haare an den Blättern gedeiht.

In vielen Fällen duften die Blüten der Engelstrompete sehr gut. In anderen Fällen unterliegen sie einem unangenehmen Duft, der auf viele Menschen abschreckend wirkt.

Engelstrompeten sollten nach dem Kauf zügig in einen ausreichend großen Blumentopf gepflanzt werden. Sie wachsen sehr schnell und können nur durch ausreichend Platz genügend Nährstoffe sowie Wasser aufnehmen.

Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Trompetenblume ausreichend gießen, denn hierbei handelt es sich um eine ziemlich durstige Pflanze.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Flusensieb reinigen Tipps
Festkörper wie Münzen, einzelne Knöpfe oder Textilfasern, die sich aus der Wäsche lösen, werden von dem...
Was tun gegen Hitze in der Wohnung?
Wenn sich auch jeder einen schönen, warmen Sommer wünscht - ein Nebeneffekt ist weniger gern gesehen:...
Loch in Wand füllen / reparieren
Das Zimmer ist komplett leer, doch das Gefühl sitzt im Nacken, von hundert schwarzen Augen angestarrt...

Favoriten unserer Leser

Hausmittel gegen Ameisen Es ist kaum zu glauben, wie viele unterschiedliche...
Infrarotheizung Die Infrarotheizung ist heute in aller Munde. Doch...
Gegen Spinnen in der Wohnung Wer kennt das nicht: Große und kleine Spinnen krabbeln...