Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Rohrreinigung - Informationen {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Rohrreinigung



Einer der wohl ärgerlichsten Umstände ist es, wenn Leitungen oder Abflüsse im eigenen Haus oder der Wohnung verstopft sind. Hierzu gibt es nun verschiedene Maßnahmen der Reinigung der Rohre, wie auch der Vorbeugung.

Eigentlich obliegt die Pflicht der Rohrreinigung immer dem Eigentümer eines Wohnhauses. Doch auch als Mieter kann es unter Umständen notwendig werden einen Klempnernotdienst beauftragen zu müssen.

Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Leitungen bereits überquellen und die Befürchtung nahe liegt, dass etwa Badezimmer oder Küche überflutet werden könnten. Diesbezüglich ist es anzuraten, einen entsprechenden Anruf so schnell wie möglich zu tätigen, bevor schlimmeres passieren kann. Schäden und Aufwand nach einer Überschwemmung, etwa bei einer Toilettenverstopfung sind nicht nur unangenehm sondern gehen auch enorm ins Geld. Selbst wenn eine Haushaftpflichtversicherung gegeben ist, so übernimmt diese nicht immer den vollen Schaden und erhöht zudem eventuell auch die Beitragszahlungen nach einem entsprechenden Schadensersatz.

Wem die Erfahrung fehlt, dem sei es abzuraten selbst Hand an die Rohre zu legen, um diese wieder frei zu bekommen. Fachspezifische Hilfe ist einem solchen Notfall immer die optimale Wahl. Dies ist vornehmlich dann zu beachten, wenn Abflussrohre von einer Verstopfung, etwa im sanitären Bereich betroffen sind. Durch einen Wasserrückfluss und beispielsweise die Aufstauung im Toilettenbecken, kann es schnell zu einem Überschwappen von fäkalen Resten kommen, welche sich im noch freien Rohrabschnitt befinden.

In dringenden Fällen ist entsprechend zeitlicher Nachdruck auf den kontaktierten Klempnerdienst auszuüben. Sieht dieser keine große Dringlichkeit, muss der Betroffene unter Umständen eine längere Wartezeit in Kauf nehmen. Somit ist bei telefonischer Absprache direkt ein konkreter Zeitpunkt des Erscheinens des Klempners festzumachen. Ist es der Fall, dass ein Klempnerdienst nicht sofort helfen kann, ist es besser einen anderen Anbieter derartiger Dienstleistungen zu kontaktieren.

Je nach Grad der Erfahrung und natürlich nur bei Vorhandensein des passenden Werkzeuges, ist eine Rohrreinigung unter Umständen auch selbst umzusetzen. Hier ist eine so genannte Rohrspirale am besten geeignet. Diese besteht aus einem langen Edelstahlschlauch, an dessen Ende Hakenelemente befestigt sind, welche die Verstopfung lösen sollen.

Am anderen Ende wiederum ist eine Kurbel angebracht, mit welcher sich der gesamte Schlauch und somit auch das Hakenstück drehen lassen. Zur Rohrreinigung wird dieser Schlauch nun durch den verstopften Abfluss eingeführt und solange nachgeschoben, bis ein Widerstand zu spüren ist. Anschließend erfolgt das Bedienen der Kurbel, damit die verstopfte Stelle beseitigt werden kann.

Bei geringfügigeren Verstopfungen kann es ebenfalls helfen mittels manuell verstärkten Wasserdrucks die Leitung zu spülen. Hierzu ist etwa der Duschkopf zu entfernen und mithilfe eines Tuches oder Lappens der Großteil des Abflusses abzudecken. Die Öffnung zwischen Duschschlauchende und Abfluss muss nun so klein wie möglich gehalten werden, um einen kräftigen Wasserstrahl zu erzeugen. Auch ist es anzuraten, nach einer entsprechenden Rohrreinigung, Haare und andere Fremdpartikel aus dem oberen Teil des Abflusses, wie auch des Siebes zu entfernen.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Flusensieb reinigen Tipps
Festkörper wie Münzen, einzelne Knöpfe oder Textilfasern, die sich aus der Wäsche lösen, werden von dem...
Was tun gegen Hitze in der Wohnung?
Wenn sich auch jeder einen schönen, warmen Sommer wünscht - ein Nebeneffekt ist weniger gern gesehen:...
Loch in Wand füllen / reparieren
Das Zimmer ist komplett leer, doch das Gefühl sitzt im Nacken, von hundert schwarzen Augen angestarrt...

Favoriten unserer Leser

Hausmittel gegen Ameisen Es ist kaum zu glauben, wie viele unterschiedliche...
Infrarotheizung Die Infrarotheizung ist heute in aller Munde. Doch...
Gegen Spinnen in der Wohnung Wer kennt das nicht: Große und kleine Spinnen krabbeln...