Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Spiegelfliesen
Eine Spiegelfliese und ein Fliesenspiegel sind zwei grundverschiedene Dinge. Der Fliesenspiegel bezeichnet einen Bereich der Wand, der gefliest wurde, um einen Teil der Wand leichter reinigen zu können, und wird zumeist in Küchen als Teil der Rückwand zwischen Ober- und Unterschränken eingesetzt. Spiegelfliesen dagegen sind genau das, was ihr Name auch aussagt. Es sind Fliesen bzw. Kacheln, die anstelle der üblichen Keramik-Oberfläche eine spiegelnde Oberfläche haben. Anders ausgedrückt, ist jede Spiegelfliese auch ein kleiner Spiegel.
Oft werden Spiegelfliesen eingesetzt, um einen etwas anderen Spiegel zu haben, um Licht zu reflektieren, um Akzente zu setzten oder das ganz besondere etwas richtig in Szene zu setzten. Die Einsatzmöglichkeiten von Spiegelfliesen werden nur durch die Fantasie begrenzt. Diese begrenzt auch die Form der Spiegelfliesen oder ihre Farben. Natürlich gibt es auch diese Fliesen in unterschiedlichen Farben und Formen, allerdings sind auch die Preise entsprechend unterschiedlich. Zumeist werden jedoch die normalen Spiegelfliesen benutzt, da sie, einmal abgesehen von dem dekorativen Effekt, auch am meisten praktischen Nutzen haben.
Im Gegensatz zu normalen Fliesen und Kacheln können Spiegelfliesen nicht am Boden verarbeitet werden, da sie das Gewicht von Menschen, die über sie laufen und auf sie treten, nicht halten und splittern würden. Davon abgesehen können jedoch Spiegelfliesen an der Decke angebracht werden, an der Wand oder auch in der Dusche als Spiegel um das Rasieren zu erleichtern.
Jedoch muss beachtet werden, dass Spiegelfliesen fugenlos geklebt werden. Das bedeutet, dass die Fliesen in Gegensatz zum normalen Fliesenlegen nicht mit einer Fuge ausgestattet werden und deshalb auch nicht über Eck angebracht werden sollten.
Selbstverständlich würde beim fugenlosen Verarbeiten auch die so extrem wichtige Dehnungsfuge wegfallen oder aber so klein ausfallen, dass sie ihren Zweck nicht mehr erfüllt.
Außerdem muss bei Konstruktionen für die Decke das doch recht hohe Gewicht der Spiegelfliesen beachtet werden. Denn obwohl die Fliesen nur geklebt, also nicht mit Mörtel angebracht werden, sind sie doch sehr schwer. Ganz wichtig ist es, sich vor dem Anbringen der Fliesen über den endgültigen „Standort“ der Fliesen Gedanken zu machen. Denn nachdem der Kleber aufgetragen wurde, muss die Fliese sofort an ihren Platz und kann von dort auch nicht mehr entfernt werden, es sei denn, sie werden durch zerschlagen zerstört.
Spiegelfliesen gibt es schon als komplette Bausätze zu kaufen, in denen die Spiegel schon fertig zugeschnitten sind und der entsprechende Kleber dabei ist. Es gibt auch Fliesen, die einfach mit doppelseitigem Klebeband an der Wand gehalten werden, doch diese Methode empfiehlt sich nur für kleine Spiegelflächen bzw. kleine Spiegelfliesen. Denn selbstverständlich gibt es die Spiegelfliesen von Mosaiksteingrößen bis hin zu 30x30cm und mehr. Wer dies bedenkt, wird kein Problem damit haben sich seine Räume mit einfachen oder bunten Spiegelfliesen zu verschönern.