Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Wasserführender Kaminofen
„Not macht erfinderisch“, sagt der Volksmund. Und
wie fast immer, hat das Volk Recht. Der Mensch sucht und findet immer
wieder neue Wege, wenn ihm die alten versperrt werden. Zugegeben, in
der heutigen Zeit gibt es zwar kaum unerforschte Bereiche. Wenn es aber
darum geht, neue Lösungen von alten oder neu dazugekommenen
Problemen zu finden, erwacht ebenfalls das Interesse der Menschen
für Forschungen und Entdeckungen. Die Ergebnisse lassen meist
nicht lange auf sich warten und lassen sind auch zeigen.
Eines dieser Probleme ist heute das Energieproblem. Ist es neu? Nein,
eher sehr alt, aber immer wieder verdrängt. Denn bekannt ist
es seit eh und je, dass die fossilen Brennstoffe (Erdöl,
Erdgas, Kohle) nicht unendlich vorhanden sind. Nichtsdestotrotz werden
sie weiter verbrannt und verpufft, bevor ein 100%er Ersatz gefunden
ist. Doch sind heute die besten Beispiele für neue
Lösungswegen gerade die zahlreichen neuen Ideen betreffs
Energie. Die üblichsten Schlagworte sind: Energie sparen,
Energie erzeugen, alte Energiequellen neu entdecken, neue
Energiequellen erschließen.
Neu entdeckt wurde auch der althergebrachte Kaminofen. Diesen gibt
es heutzutage in Form eines
„Wasserführenden Kaminofens“. Die Antwort
auf die Frage, was denn einen Wasserführenden Kaminoffen
auszeichnet, ist nicht schwer, denn sie ist bereits in seinem Namen
enthalten: es sind die Wasser führenden Rohre. Wozu diese
Rohre dann gut sein sollen, ist ebenfalls sehr leicht zu erraten: um
das in den Rohren laufende Wasser zu erwärmen. Und damit ist
der neuartige Kaminoffen schon völlig enträtselt und
zugleich halb erklärt.
Die wichtigste Besonderheit des Wasserführenden Kaminofens
ist, dass er einen doppelten Nutzwert bietet. Zum einen wärmt
er den Raum, indem er aufgestellt ist, und macht ihn zugleich durch das
lodernde Kaminfeuer richtig gemütlich. Aber er kann noch viel
mehr, denn in den Wasserrohren kann dieser Brauchwasser oder auch
gleichzeitig Heizungswasser erwärmen, wodurch Energiekosten
gespart werden können. Nüchtern in der technischen
Sprache gesagt, ist in einem Wasserführenden Kaminofen ein so
genannter Wärmetauscher eingebettet, der unkompliziert an
einem vorhandenen Heizungssystem angeschlossen werden kann.
Wissenswert ist, dass die Wasserführenden Kaminöfen
Briketts, Stückholz, sowie Biomasse verfeuern können.
Einzuhalten sind bei deren Errichtung, die für Heizungsanlagen
und Kamine geltenden Sicherheitsrichtlinien. Konzipiert sind
Wasserführenden Kaminöfen als
Ergänzungsheizung für Niedrigenergiehäuser
und Passivhäuser, aber auch als Zentralheizungsanlage im
Alleinbetrieb beispielsweise für Ferienhäuser und
Gebirgshütten verwendbar.
Beim Design kennen die Hersteller keine Grenzen, jeder
Wasserführende Kaminoffen wird durch Material, Form und Farbe
zu einem dem Wohnraum perfekt angepassten Unikat. Zudem kann er um
weitere Funktionalitäten erweitert werden, und somit
beispielsweise durch eine Kochplatte zu einer Kochstelle werden.
Beliebte Artikel
Blitzableiter am Haus
Gartendünger
Elektroheizung mit Schamottekern
Badezimmergestaltung
Rolladen kaputt - Reparatur?