Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Camcorder Vergleich - Testbericht für billige Camcorder mit Beratung {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Camcorder Vergleich



Camcorder haben die gute alte Videokamera mittlerweile vollständig vom Markt verdrängt. Das große Angebot und der hohe Konkurrenzdruck unterhalb der Hersteller hat dafür gesorgt, dass Camcorder mittlerweile sehr günstig zu kaufen sind. Trotzdem sollte man den Preis nicht als einziges Kaufkriterium zählen, sondern zudem auf die Aufnahmequalität achten.

Besonders stark sollte bei der Kaufentscheidung das Objektiv ins Gewicht fallen. Vor dem Kauf sollte man auf jeden Fall einen Blick durch das Objektiv werfen. Je stärker das Bild an den Kanten verzerrt ist, umso schlechter ist das Objektiv.

Darüber hinaus ist es wichtig auf die Lichtstärke zu achten. Hat das Objektiv zum Beispiel ein Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:2.8, dann verliert das Objektiv weniger Licht als einer mit 1:4. Der andere Punkt ist, dass das Objektiv mit weniger Licht auskommt und ein helleres Bild aufnimmt.

Jeder Camcorder sollte über eine Bildstabilisierung verfügen. Wenn diese nicht vorhanden ist, dann macht der Camcorder unscharfe oder verwackelte Bilder. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn man sich vor Augen führt, dass man nur in den wenigsten Fällen ein Stativ zum Filmen benutzt.

CCD-Chips, die im Camcorder eingebaut sind, haben die Aufgabe das einfallende Licht von einem Prisma in die unterschiedlichen Farben rot, grün und blau aufzuteilen und auf einen eigenen Chip umzulenken. Es gibt Camcorder mit einem oder drei CCD-Chips.

Wichtig ist dabei allerdings nicht die Anzahl der Chips. Der beste Test besteht darin, dass man selbst etwas Aufnimmt und sich von der Qualität überzeugt.

Ein anderer Punkt ist die Night-Shotfunktion. Mit dieser Funktion ist es möglich, bei schlechten Lichtverhältnissen oder in Dunkelheit zu filmen. Vor allem sollte man darauf achten, dass die Bilder - sofern im Dunklen gefilmt wird - keinen Grünstich aufweisen oder Schwarz-Weiß erscheinen. Gute Camcorder liefern auch unter solchen Umständen Bilder in Farbe.

Der Camcorder sollte außerdem einen Anschluss für ein externes Mikrofon haben, weil Camcorder dazu neigen, alle Geräusche wie zum Beispiel das Geräusch des Zoommotors über das eingebaute Mikrofon mit aufzunehmen.

Wer mit dem Camcorder auch Fotos machen will sollte wissen, dass die Qualität heute bei allen Modellen noch verhältnismäßig schlecht ist. Es empfiehlt sich daher für Fotos eine Digitalkamera zu verwenden.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Matratzenschoner
Eine gute Matratze entscheidet im wahren Wortsinn häufig über einen gesunden, guten Schlaf und damit...
Bücher Mängelexemplar
Das Buch ist das wohl wichtigste Medium des letzten Jahrtausends. Viele Verbraucher wissen jedoch nicht,...
Dauerbrandofen
Dauerbrandöfen gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Erhältlich sind sie mit Vollemailliertem...

Favoriten unserer Leser

Gefrierttruhe / Gefrierschrank Kaufberatung Bei der Entscheidung Gefrierschrank oder Gefriertruhe...
Waschmaschinen Waschmaschinen werden grundsätzlich als Top- oder Frontlader...