Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Raclette Zutaten
Die Spezialität Raclette entstand vermutlich im Kanton Wallis als Bauerngericht.
Hier wurde einfach Bergkäse auf einen Spieß gesteckt und in die Nähe eines
offenen Feuers gehalten. War die oberste Schicht des Käses geschmolzen, streifte
man den Käse mit einem Spatel, dem Raclette ab. Hierzu wurde Bauernbrot oder
frische Pellkartoffeln serviert.
Etwas einfacher ist die Zubereitung mit den Raclettegeräten, die am einfach in
die Mitte des Tisches stellt und jeder sich seine Raclettepfännchen selbst
füllen kann.
Für ein Raclette kann man alles verwenden, was einem schmeckt. Was allerdings in
keinem Fall fehlen darf ist der Raclette-Käse.
Raclette-Ideen:
- Pilze wie Champignons, Steinpilze oder Austernpilze dazu ist Zitronenpfeffer
richtig lecker.
- Nektarinen Raclette mit Creme fraich – Creme Fraich in eine Schüssel geben und
mit zwei Eigelben und etwas Puderzucker gut mischen. Die Nektarinen im Raclette
fünf Minuten vorgaren, die Soße darüber gießen und dann noch mal fünf bis zehn
Minuten stocken lassen. Alternativ zu den Nektarinen kann man auch Aprikosen,
Pfirsiche oder Pflaumen nehmen.
- Der Phantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt, daher schmeckt
auch frisches Gemüse wie Paprika, Auberginen, Champignons, Broccoli,
Artischockenherzen, Zwiebeln ebenso wie Dosen- oder Glasgemüse wie beispielweise
Maiskörner richtig lecker.
- dünn geschnittene Kartoffelscheibchen passen ebenso gut wie verschiedene
Wurstsorten, in Streifen geschnitten.
- Lecker sind auch kleine Fleischstücke, Fisch und Gambas, die dann allerdings
auf dem Hauptgrill zubereitet werden.