Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Dissertation Aufbau - das Deckblatt und das Binden einer Dissertation, Gliederung und Aufbau der Doktorarbeit veröffentlichen {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Dissertation Aufbau



Für das Schreiben einer Dissertation gibt es keine verbindliche Form. Enthalten sollte Sie auf jeden Fall: Was, wie und warum untersucht werden soll.

Eine verbindliche Antwort auf die Grundfragen einer Dissertation werde nicht erwartet, weil dazu noch weiter geforscht werden muss. Diese Regelung gilt für Dissertationen, die für die Bewerbung um einen Studienplatz geschrieben werden, und für die Vorlage bei dem zuständigen Doktorvater. Verbindliche Aussagen werden erst später getroffen und in einer Doktorarbeit festgehalten.

Da es für eine Dissertation keine verbindliche Form gibt, hier einen Vorschlag zum Aufbau und der Gliederung:

Beeinhalten sollte Sie die Fragestellung und Zielsetzung, z.B. "Diese Dissertation soll einen Beitrag zur Diskussion um ... leisten".

Nehmen Sie persönliche Erkenntnisinteressen und etwaige Vorarbeiten mit auf, sowie den Forschungsstand und die Problemstellung.

Des weiteren ein paar vorläufige Auswertungsgesichtspunkte der Quellen, die Methodik, und die Quellenlage - Welche Untersuchungen existieren bereits?

Es folgt eine vorläufige Gliederung in der erläutert wird, welche Untersuchungsschritte geplant sind, und eine Bibliographie.

Potentielle Doktoranden äußern oft ihre Bedenken, dass es bei der Einreichung einer fertigen Dissertation zu einem Diebstahl ihres geistigen Eigentums kommen könnte. Der Hintergrund ist hier, dass die Vergabe der in der Dissertation beschriebenen Arbeit an einen anderen genannt wird. Andererseits ist es auch wiederum möglich, den Themenvorschlag eines Professors als eigene Idee einzureichen.

Die abgegebenen Arbeiten unterscheiden sich aber meist noch hinreichend, und deshalb dürfte es auch nicht zu einer Ablehnung wegen fehlender eigener Erkenntnisse, und wissenschaftlicher Leistungen eines ehrlichen Dissertationsschreibers kommen. Bislang sind auch noch keine Fälle von Ideenklau bekannt geworden.

Wie soll die Dissertation abgegeben werden? Gebunden, geheftet, oder vielleicht doch nur gelocht?

Um sicher zu gehen die richtige Form zu finden, kann man sich im zuständigen Sekretariat, oder beim Empfänger erkundigen.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Angst vor Lehrer / Lehrerin - Tipps
Wenn Kinder plötzlich eine außergewöhnliche Abneigung zur Schule entwickeln, können Ängste dahinter stecken....
Schulstress abbauen / bewältigen - Tipps
Schule sollte Lebensraum sein, in dem Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen und ihre eigenen Begabungen...
Mittel gegen Aufregung
Jeder kennt die Aufregung vor einer Prüfung, einem wichtigen Termin oder einer Rede vor vielen Menschen....

Favoriten unserer Leser

Vorgangsbeschreibung schreiben Vorgangsbeschreibungen dienen dazu, anderen Menschen...
Charakterisierung schreiben Eine Charakterisierung dient dazu, einen bestimmten...
Sachtextanalyse Zunächst sollte man erst einmal den Text mehrfach lesen,...