Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Zivildienst Bewerbung / Gehalt
                	Wer in Deutschland nicht ausgemustert wird, ist verpflichtet entweder den 
Zivildienst oder aber den Dienst bei der Bundeswehr zu absolvieren. Hier hat man 
in der Regel die Wahl. Wenn man den Dienst an der Waffe aus irgendeinem Grund 
nicht verrichten möchte, so muss man am Zivildienst teilnehmen.
Bei der Suche nach einer passenden Zivildienststelle stellen sich viele junge 
Männer daraufhin die gleichen Fragen: Wie gestalte ist eigentlich eine Bewerbung 
für den Zivildienst? Unterscheiden sich diese inhaltlich oder optisch von den "herkömmlichen" Bewerbungen auf der Suche nach einer Arbeitsstelle?
Die Antworten auf diese Fragen sind in der Regel erleichternd, denn 
Zivildienstbewerbungen unterscheiden sich nicht vom Bewerbungsverfahren für eine 
Arbeits- bzw. Ausbildungsstelle.
Zivildienst kann man in den verschiedensten sozialen Einrichtungen ableisten. 
Besonders beliebt sind dabei private, städtische oder kirchliche 
Pflegeheime, 
aber auch Krankenhäuser.
Wer den Zivildienst ableisten möchte, muss selbständig nach einer entsprechenden Stelle 
suchen. Dank des World Wide Web ist es möglich, nach wenigen Mausklicks und 
Tastenschlägen eine geeignete Stelle in der eigenen Region zu finden. Dafür 
empfehlen wir das Suchformular der
BAZ Zivildienstbörse.
Achten Sie bei der Bewerbung vor allem darauf, dass Sie den Inhalt genau auf die 
ausgeschriebene Zivildienststelle abstimmen. Warum möchten Sie gerade dort Ihren 
Zivildienst ableisten, und können Sie eventuell schon Erfahrungen in dem 
ausgeschriebenen Aufgabenbereich vorweisen?
Zivildienstplätze werden ins besondere an diejenigen vergeben, die soziale 
Kompetenz und einen gepflegten, persönlichen Umgang vorweisen. Machen Sie also 
deutlich, dass Sie gerne mit Menschen arbeiten und gerne andere unterstützen, 
die es vielleicht aus eigener Kraft nicht schaffen.
Eine weitere positive Zeile könnte lauten, dass Sie sich freuen würden, wenn es 
mit dieser Wunschzivildienststelle klappen würden. Auf diese Weise setzen Sie 
sich von den anderen Bewerbern ab, weil deren Formulierungen 
höchstwahrscheinlich ohne die Verwendung eines "Superlativs" auskommen müssen. 
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Ansprechpartner nicht unter Druck setzen, 
z.B. durch die Angabe, dass Sie eine möglichst schnelle Antwort brauchen.
Eine weitere interessante Frage im Zusammenhang mit dem Zivildienst, ist die 
nach dem Gehalt:
Während den neun Monaten Zivildienst gibt es eine Staffelung in drei 
Soldgruppen:
1. Soldgruppe (erster bis dritter Dienstmonat): 7,41 Euro pro Tag.
2. Soldgruppe (ab dem vierten Dienstmonat):  8,18 Euro pro Tag.
3. Soldgruppe (ab dem siebten Dienstmonat):  8,95 Euro pro Tag.
Das 
Gehalt wird zum 15. des laufenden Monats auf das eigene Konto überwiesen. In 
der Regel fällt das monatliche Gehalt des Zivildienstleistenden jedoch höher 
aus, weil oft noch weitere individuelle Bezüge ausgezahlt werden, sodass die 
Vergütung auch auf 500 Euro und mehr im Monat steigen kann.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Bewerbung auf Englisch
Arbeitssucht
Au-Pair-Aufenthalt
Begabte Kinder / Babys fördern
Ausbildung, Studium abbrechen





 
        
 
 
 
 
 
17.05.2010 11:52:37 von Thomas Markewitz