Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Leasingvertrag übernehmen - Auto Leasing Übernahme, KFZ Leasingübernahme {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Leasingvertrag übernehmen



Für Selbständige ist das Leasen eines Fahrzeugs eine gute Möglichkeit, günstig und zugleich steuerlich vorteilhaft ein Auto zu fahren.

Nicht in allen Fällen ist es jedoch lohnenswert einen Neuwagen zu leasen. Oftmals findet man das eigene Traumfahrzeug mit den richtigen Leasingkonditionen im gebrauchten Zustand.

Auf dieser Seite möchten wir erklären, wie Sie einen Leasingvertrag übernehmen können. Bei einer gewünschten Leasingübernahme ist es zunächst notwendig, sich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen. Sind die zu besprechenden Details geklärt, werden die verfügbaren Daten der Leasinggesellschaft an den Interessenten weitergeleitet. Darin wird der Interessent über die weiteren Details der bevorstehenden Leasingübernahme informiert.

Der nächste Schritt ist die Bonitätsprüfung. Der potentielle Vertragsübernehmer muss nachweisen können, dass er die monatliche Belastung in Form der Leasingraten tragen kann. Als Beleg verlangen hierfür viele Leasinggesellschaften die letzten drei Gehaltsnachweise.

Ist die finanzielle Prüfung erfolgreich abgeschlossen, wird als nächstes der Leasingvertrag vom künftigen Leasingnehmer unterschrieben. Der neue Leasingnehmer muss nun dem Leasingunternehmen die neue Zulassungsstelle mitteilen. Mit Hilfe dieser Information, kann die Leasinggesellschaft die benötigten Unterlagen zur Ummeldung an die zuständige Zulassungsstelle des neuen Leasingnehmers senden.

Bevor das Fahrzeug endgültig übergeben werden kann, muss es noch von einem Kfz-Sachverständigen inspiziert werden. Nur so kann garantiert werden, dass etwaige Schäden nicht an den neuen Leasingnehmer übertragen werden.

Zuletzt muss der neue Leasingnehmer noch das Auto bei seiner Kfz-Zulassungsstelle ummelden, um dem alten Leasingnehmer anschließend eine Kopie dieser Ummeldung schicken zu können.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Online-Broker Depot - Kriterien bei der Wahl
Beim Eröffnen eines Depots bei einem Online-Broker gibt es einige Dinge zu beachten, damit man den günstigsten...
Rohrbruch - wer zahlt den Schaden?
Ein Rohrbruch ist unangenehm. Aus der Sicht des Betroffenen ist es dabei gleichgültig, ob das Rohr ein...
Steuerrückzahlung - Dauer und Tipps
Jahr für Jahr müssen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland einen großen Teil ihres Einkommens an den...

Favoriten unserer Leser

Überweisungsdauer Sie haben sicher schon oft eine Überweisung ausgefüllt...
Unterschied von Kaltmiete und Warmmiete Ein Großteil der Bevölkerung verfügt nicht über ein...
Einkommensteuererklärung für Studenten Eine Einkommensteuererklärung anfertigen ist kein Vergnügen....