Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Bodenbeläge
                	Beim Renovieren oder Neubau eines Hauses stellt sich die Frage – welcher 
Bodenbelag soll gewählt werden?
In der Küche und im 
Badezimmer finden meist Fliesen als Bodenbelag ihren Platz, 
denn Fliesen verfügen über viele Vorteile. Zum einen ermöglichen sie eine freie 
Gestaltung und sind sehr widerstandfähig. Zudem sind sie leicht zu reinigen und 
Rotwein oder Schmutz kann ihnen wenig anhaben.
Flecken werden einfach aufgewischt und Brandlöcher werden ganz vermieden. Durch 
die einfache Reinigung sind Fliesen sehr hygienisch und Bakterien oder Pilzen 
haben keine Chance. Nachteilig bei Fliesen ist jedoch, dass sie brechen können. 
Fällt ein schwerer Gegenstand auf eine Fliese, kann diese einen Riss bekommen 
oder ganz kaputt gehen. Allerdings können Fliesen auch immer wieder ausgetauscht 
werden. Jedoch haben Fliesen nicht nur diesen funktionalen Vorteil, sondern 
kennen auch in Bezug auf die Gestaltung und der Auswahl der Steine keine 
Grenzen.
Natursteinfliesen, Granitfliesen, Marmorfliesen oder auch Keramikfliesen – hier 
ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beim Kauf von Fliesen ist es wichtig, auf 
die jeweilige Abriebgruppe zu achten, die für die Belastbarkeit der Fliesen 
steht. Abriebgruppe 1 eignet sich für Böden, die wenig beansprucht werden, 
während Fliesen der Gruppe 5 überall dort ihren Einsatz finden, wo die Fliesen 
stark beansprucht werden.
Eine echte Alternative zu Fliesen ist der PVC-Bodenbelag. PVC besteht aus Chlor, 
Kunststoff, Wasserstoff, natürlichen Bestandteile der Rohstoffe Erdöl oder 
Erdgas sowie aus Kochsalz. PVC ist äußerst langlebig, witterungsbeständig und 
zudem unverrottbar und formbeständig.
PVC stellt zudem keine besonderen Ansprüche an die Reinigung und muss nicht 
nachbehandelt werden. Der typische Einsatzbereich für PVC ist die 
Küche und die 
Waschräume. Neben den genannten Vorteilen ist PVC trittelastisch und 
schalldämmend, da sich unter der eigentlichen Nutzschicht eine PVC-Schaumschicht 
befindet. Des weiteren kann PVC lose oder mit einem doppelseitigen Klebeband 
verlegt werden.
Wer lieber einen Fußboden, so schön wie Holz aber dennoch unverwüstlich haben 
möchte, ist mit einem Laminatfußboden sehr gut beraten. Laminat besteht in der 
Regel aus einer druckfesten Holzwerkstoffplatte, die mit einem Dekorpapier und 
einer widerstandsfähigen Melaminharzbeschichtung versehen ist.
Durch die Melaminharzbeschichtung ist das Laminat besonders widerstandsfähig, 
sodass selbst Zigarettenglut oder Absatzschuhe dem Laminat nichts anhaben 
können. Zudem ist Laminat so dünn wie Teppichboden und kann überall problemlos 
verlegt werden.
Des weiteren ist Laminat sehr pflegeleicht; es kann abgesaugt und abgefegt 
werden und eine Reinigung mit einem feuchten Tuch reicht meist aus. Inzwischen 
gibt es unzählige Laminatdekore und auch die Einsatzbereiche sind sehr 
vielfältig, sodass Laminat für alle Räume, sogar für die Nasszellen, geeignet 
ist.
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Fliesen verlegen, streichen, entfernen
Automatische / elektrische Rollladen
Garten Sichtschutz
Teppich entfernen
Schnecken bekämpfen




