Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Aids Ansteckung / HIV Symptome und Anzeichen - Aids Übertragung und HIV Infektion {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Aids Ansteckung / HIV Symptome und Anzeichen



Als Aids wird die Krankheit bezeichnet, die nach dem Ausbruch des HI-Virus entsteht. Die Infektionswege von HIV sind trotz großer Aufklärungsmaßnahmen einigen Menschen bis heute noch nicht klar.

HIV ist durch Körperflüssigkeiten wie Ejakulat, Vaginalsekret und Blut übertragbar. Im Speichel eines HIV-Infizierten sind ebenfalls HI-Viren nachweisbar, jedoch ist die Konzentration für eine Übertragung zu gering. Es besteht beim Austausch von Speichel somit keine Ansteckungsgefahr und auch das gemeinsame Benutzen von Besteck ist nicht gefährlich.

Nach einer HIV-Infektion bemerken die wenigsten Menschen direkt eine Veränderung an sich. Häufig wird die Krankheit per Zufall entdeckt – zum Beispiel im Rahmen einer anderen Untersuchung.

Innerhalb der ersten sechs Wochen nach einer Infektion treten häufig Symptome einer Grippe auf, die jedoch meist nicht mit HIV in Verbindung gebracht werden.

Meist dauert es zehn Jahre oder mehr, bis sich die Krankheit bemerkbar macht. Der Betroffene fühlt sich schwach und müde, es treten Durchfall, Atemnot und Gewichtsverlust auf. Die Verwendung bestimmter, geeigneter Medikamente ist dringend notwendig, da die Erkrankung auf diese Weise herausgezögert werden kann.

Ist das Aids letztlich komplett ausgebrochen, kann bereits ein leichter Schnupfen für den Patienten zur tödlichen Gefahr werden. Das Immunsystem wird angegriffen und reagiert auf kleinste Eingriffe von außen sehr stark. Es können Krankheiten wie Krebs, Lungenentzündung und Leukämie auftreten.

Der Nachweis von HI-Viren erfolgt über das Blut. Sechs Wochen nach dem ersten Test, muss ein zweiter Kontrolltest gemacht werden, zur Absicherung der Diagnose. Da Aids eine der wenigen Erkrankungen ist, für die es keine Heilung gibt, spielt auch die Psyche des Patienten eine Rolle beim Krankheitsverlauf.

Statistisch gesehen hat ein Mensch mit positiver Lebenseinstellung eine längere Überlebensdauer mit der Krankheit, als ein Patient mit zusätzlichen psychischen Verstimmungen.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Zu gar nichts mehr Lust haben - Hilfe
Sie fühlen sich müde und abgeschlagen trotz ausreichender Bettruhe? Die Arbeit geht Ihnen tagsüber nur...
Knie verdreht beim Ski fahren - was tun?
Das Kniegelenk wird bei allen Sportunfällen am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem beim...
Rissige Ferse - was tun?
Rissige Haut an den Fersen; vor allem während der Sommermonate und/oder beim Aufenthalt in wechselndem...

Favoriten unserer Leser

Regeneration einer Raucherlunge Rauchen belastet die Lunge sehr stark, das ist kein...
Mandel OP Jeder hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Hals-...
Rippenprellung Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine Verletzung...