Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/config/config.php on line 120

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Brüchige / splitternde Fingernägel - Ursachen und Mittel gegen brüchige Fingernägel {/literal}

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85

Brüchige / splitternde Fingernägel



Neben einem frischem Teint und der schicken Frisur, sind schöne Fingernägel heutzutage besonders wichtig. Es gibt Frauen, die sehr viel Wert auf die Pflege und Farbe ihrer Fingernägel legen, jedoch oftmals lästige Risse und Verfärbungen feststellen, die kaum zu verstecken sind. Manch einer hat sein ganzes Leben lang mit brüchigen und splitternden Nägeln zu kämpfen und fühlt sich aufgrund des Erscheinungsbildes der Finger sehr ungepflegt.

Warum haben einige Menschen eigentlich solch brüchige und splitternde Fingernägel?

Es gibt verschiedene Ursachen dafür, die ganz individuell abgewägt werden müssen. Oftmals ist der häufige Umgang mit schädlichen Substanzen, wie zum Beispiel Putzmittel oder auch Nagellackentferner, für die Risse verantwortlich. Manchmal kann auch die Unterversorgung mit wichtigen Spurenelementen - vor allem Eisen - der Grund dafür sein.

Was kann gegen brüchige und splitternde Nägel getan werden?

Besonders wichtig ist eine umfangreiche Pflege der Hände und vorrangig natürlich der Nägel. So sollten Menschen, die darunter leiden, ihre Hände öfter in warmes Wasser oder angewärmtes Olivenöl tauchen, um den Fingernägeln an Feuchtigkeit und Fett zurückzugeben. Die Nagelhaut sollte mit einem kleinen Rosenholzstäbchen entfernt werden.

Vermeiden Sie ein zu häufiges Lackieren der Nägel, sowie die Anwendung von schädlichem Nagellackentferner. Das strapaziert die Fingernägel unheimlich, sodass sich diese nur schwer erholen. Schweifen Sie auf ölhaltigen Entferner um, wenn Sie des Öfteren die Farbe Ihrer Nägel wechseln.

Sehr empfehlenswert ist ein Fingerbad in Zitronensaft. Das gibt Ihren Nägeln eine Menge Vitamine und ist hilfreich, sie geschmeidiger und glänzender wirken zu lassen. Natürlich sollten Menschen, die sehr empfindliche Nagelhaut oder zusätzlich mit Entzündungen des Nagelbettes zu kämpfen haben, bei der Behandlung mit Zitronensaft aufpassen, da dieser sehr säurehaltig ist und daher schmerzen kann.

Ernähren Sie sich sehr calciumreich und waschen Sie Ihre Hand nicht allzu oft. Das verursacht eine schnellere Austrocknung der Hände, was sich auf die Fingernägel auswirken kann. Am Besten Sie tragen immer Handschuhe, wenn Sie mit ätzenden oder sehr schädlichen Substanzen zu tun haben und cremen Ihre Hände mehrmals am Tag ein.

Bei besonders extremen Fällen von rissigen Fingernägeln, sollten Sie einfach mal abchecken lassen, ob ein eventueller Eisenmangel vorliegt. Mit Vitamin-Präparaten kann schnell eine Verbesserung erzielt werden.

Mit den Fingernägeln ist es wie mit dem Haaren: Sie sehen nur schön aus, wenn sie auch gesund sind. Deshalb sollten Sie versuchen Ihre Fingernägel nicht zu sehr zu belasten und gut zu pflegen.


Beliebte Artikel

 

Kommentar schreiben

Name:
Ihr Kommentar:
Ihre Bewertung:
Sicherheits-abfrage:

Die aktuellsten Beiträge

Zu gar nichts mehr Lust haben - Hilfe
Sie fühlen sich müde und abgeschlagen trotz ausreichender Bettruhe? Die Arbeit geht Ihnen tagsüber nur...
Knie verdreht beim Ski fahren - was tun?
Das Kniegelenk wird bei allen Sportunfällen am häufigsten in Mitleidenschaft gezogen. Vor allem beim...
Rissige Ferse - was tun?
Rissige Haut an den Fersen; vor allem während der Sommermonate und/oder beim Aufenthalt in wechselndem...

Favoriten unserer Leser

Regeneration einer Raucherlunge Rauchen belastet die Lunge sehr stark, das ist kein...
Mandel OP Jeder hat in seinem Leben irgendwann einmal mit Hals-...
Rippenprellung Bei einer Rippenprellung handelt es sich um eine Verletzung...