Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Eiweißprodukte
Eiweiß ist der Baustein, aus dem unser Körper zusammengesetzt ist. Wenn man vom Wasser einmal absieht, dann besteht der Mensch im Wesentlichen aus reinem Protein.
Jede einzelne Zelle erhält ihre Struktur durch
Eiweiß, das sich aus Aminosäuren zusammensetzt.
Diese organischen Verbindungen schließen sich in langen
Ketten von bis zu 30.000 Aminosäuren zusammen.
Insgesamt besteht der menschliche Organismus aus 22 verschiedenen
Aminosäuren. Einige von ihnen sind essentiell, das
heißt der Körper braucht diese
Eiweißbausteine, kann sich aber nicht selber herstellen. Wenn
essentielle Aminosäuren nicht über die Nahrung
zugeführt werden, ist der menschliche Organismus auf Dauer
nicht lebensfähig.
Rund um die Uhr erneuern sich Zellen im menschlichen Körper. Wenn sie nicht mit Eiweiß versorgt werden, dann fehlt ihnen der wichtigste Baustoff und sie sterben ab. Eine Hautzelle, die nicht erneuert wird, trägt dazu bei, dass die Haut irgendwann schrumpelig wird. Eine Abwehrzelle, die nicht versorgt wird, kann eindringende Viren nicht wirksam bekämpfen. Darüber hinaus sind die Aufgaben der Proteine vielfältig. Teilweise übernehmen sie die Funktion von Hormonen oder sie werden in den Organen zu Hormonen aufgebaut. Aus der Aminosäure Tryptophan, der Mensch zum Beispiel mit Schokolade aufnimmt, baut er sich das Hormon Serotonin, das auch als „Glücklichmacher“ bekannt ist.
Milch, Eier, Fleisch und Getreide setzen sich ebenso aus Proteinen zusammen wie der menschliche Körper. So gut wie alle Nahrungsmittel enthalten wenigstens geringe Mengen der lebenswichtigen Baustoffe. Gleichzeitig enthalten sie meist auch Fett und Kohlenhydrate.
Während eine Eiweißbetonte Kost schlank und stark macht, sorgen Fett und Stärke eher für das Gegenteil. Wer also darauf achtet, möglichst alle lebensnotwendigen Aminosäuren zu sich zu nehmen, und dabei nicht zu viel Fett und Zucker aufnehmen möchte, der wird nur mit Mühe die passenden Lebensmittel finden. Um seinen Tagesbedarf an Eiweiß zu decken, müsste man kiloweise Putenbrust, Quark oder Eier essen. Wer kann das schon?
Einzig ein gutes Eiweißpräparat wird den
Anforderungen gerecht.
Es enthält reines Eiweiß und nur geringe Mengen an
Fett und Kohlenhydraten. Die Qualität wird dadurch bestimmt,
dass möglichst viele der essentiellen Aminosäuren
enthalten sind. Ein sehr gutes Eiweißpulver sollte sogar alle
lebensnotwendigen Eiweißbausteine enthalten.
Bei den Herstellerangaben findet man unter anderem die Biologische Wertigkeit. Sie besagt, wie gut der Körper das Präparat verwerten kann. Bezugsgröße ist dabei immer das Hühnerei, das mit 100 bewertet wird. Hochwertige Eiweißpulver liegen immer darüber, haben also eine biologische Wertigkeit, die höher ist.
Proteinpräparate werden aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt, zum Beispiel aus Sojaprotein oder aus Milchprotein.
Beliebte Artikel
Trockene Nasenschleimhaut
Ausgetrockneter / trockener Hals
Mit Eiweiß zunehmen
Unterschiedliche Fußlängen
Frisuren Ideen