Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Frisuren Ideen
Frisuren ABC
Nichts verändert einen Menschen so sehr und
auffällig wie eine neue Frisur oder Haarfarbe. Doch wem steht
welche Frisur und welcher Schnitt passt zu welchem Gesicht? Dieses alte
Thema ist immer wieder neu und beschäftigt Generationen schon
seit ewigen Zeiten.
Wie alles an unserem Körper, so haben natürlich auch
die Haare ihre bestimmte Funktion. Beispielsweise filtern die Haare in
unserer Nase Bakterien und Krankheitserreger aus der eingeatmeten Luft.
Augenbrauen und Wimpern verhindern, das Fremdkörper ins Auge
gelangen und die Haare auf unseren Kopf schützen uns vor der
UV- Strahlung und vor Kälte. Doch daran denkt im Friseursalon
beim Blick in den Spiegel wahrscheinlich niemand mehr.
Ein entscheidendes Kriterium für eine perfekte Frisur
ist in erster Linie der Gesichtstyp und die Gesichtsform. Hier
unterscheidet man fünf verschiedene Formen – oval,
rund, viereckig und dreieckig. Eher selten anzutreffen sind Menschen,
deren Gesicht einem umgekehrten Dreieck ähnelt. Alle diese
Formen weisen bestimmte Merkmale auf und je besser jemand sein eigenes
Gesicht kennt, umso leichter findet er die passende Frisur.
Deshalb ist der erste Schritt zur Traumfrisur der gezielte Griff zum
Spiegel! Nach der Analyse der eigenen Gesichtsform ist man der
optimalen Frisur schon ein ganzes Stück näher.
Am leichtesten haben es natürlich Menschen mit einer ovalen
Gesichtsform, das perfekte Hairstyling zu finden. Dabei ist es
völlig gleichgültig, wie lang die Haare sind
– zu diesem Gesicht passt einfach alles. Zu beachten ist
allerdings der Umstand, dass ein lockiger Pagenkopf mehr Volumen ins
Gesicht zaubert und deshalb gut zu einer schmalen Form passt.
Zu einem eher viereckigen Gesicht passen längere Haare mit
Seitenscheitel sehr gut. Auch weiche Locken oder eine fransige
Kurzhaarfrisur mit ein paar Ponyfransen erzielen eine optimale Wirkung.
Das längliche Gesicht ist überaus
prädestiniert für Ponyfrisuren oder Stirnfransen mit
Volumen auch an der Seitenpartie.
Für das eher runde Gesicht eignen sich Frisuren mit schmalen
Seiten und betontem Oberkopf.
Aber es gibt noch mehr wichtige Aspekte. So spielen zum Beispiel auch
die Körpergröße, das Gewicht und die
Haarfülle eine entscheidende Rolle. Sehr feines Problemhaar
muss schon mit einigen Tricks auf gepuscht werden. So erzielt man etwa
mit stufigen höchstens schulterlangen Schnitten und dem
Einsatz des Lockenstabs am Haaransatz schon recht voluminös
anmutende Ergebnisse. Wer eine hohe Stirn besitzt, kann sie vielleicht
mit einem Pony kaschieren. Bei hohen Wangenknochen kann eine seitlich
gestufte Frisur das Gesicht weicher und damit harmonischer wirken
lassen.
Was nun die Größe betrifft, so sollten
große Frauen darauf achten, dass ihr Gesicht im
Verhältnis zum Körper nicht zu klein wirkt. Um das
etwas zu kaschieren helfen voluminöse Hochsteckfrisuren. Wer
eher füllig ist und ein rundes Gesicht hat, sollte unbedingt
lockige Frisuren und einen geraden Pony vermeiden. Sie lassen das
Gesicht zusätzlich rund erscheinen. Stattdessen sind ein
stufiger Schnitt und ein Seitenscheitel sinnvoll.
Noch eine wichtige Frage sollte ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden, nämlich – welche Frisur bevorzugen Männer bei Frauen. Einer Umfrage zufolge sind ein Großteil der Männer so genannte Langhaarfans. Lange Haare unterstreichen nun mal den femininen Charakter. Einigen Männern ist die Frisur ihrer Frau egal und nur etwa 8 % bevorzugen einen Kurzhaarschnitt.
Beliebte Artikel
Mit Eiweiß zunehmen
Eiweißprodukte
Tattoo auf Narbe
Haare verkaufen
Pickel am Hals