Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Haarfärbemittel von Haut entfernen
Um seine Haarfarbe zu ändern, geht man zu einem Friseur, der durch sein Fachwissen eine optimale Färbung der Haare gewährleistet ohne dass das Haarfärbemittel auf die Haut gerät. Sollte dieser Fall trotz aller Professionalität eintreten, so hat der Friseur dafür das passende Mittel, um die Haarfarbe wieder von der Haut zu entfernen. So kann man ganz sicher sein, dass die Haare perfekt gefärbt wurden ohne hässliche Farbränder auf der Haut zu hinterlassen.
Ganz anders sieht es da schon aus, wenn man seine Haare selbst
färbt, oder eine Freundin diesen Prozess übernimmt.
Kaum jemand der seine Haare selbst färbt, wird das so perfekt
machen können wie der Friseur. Im Eifer des Gefechts wird der
eine oder andere Tropfen auf die Haut geraten. Gerade im Bereich der
Stirn, oder im Nackenbereich und an den Seiten, wird sich ein Farbrand
abzeichnen. Diese Farbränder wieder von der Haut zu entfernen,
gestaltet sich ohne spezielle Hilfsmittel nur sehr schwer. Waschen
alleine reicht nicht aus um das Haarfärbemittel von der Haut
zu entfernen.
Auf gar keinen Fall sollte man zu Mitteln wie Toilettenreiniger oder
Badreiniger greifen. Diese sind mit sehr gefährlichen
Chemikalien versetzt, die die Haut sehr aggressiv angreifen und
zerstören. Besser eignen sich da schon die guten alten
Hausmittel wie z. B. Zigarettenasche. Diese wird auf ein feuchtes Tuch
gegeben und verrieben. Mit diesem Tuch dann über die
betroffenen Hautstellen reiben und danach gut abwaschen. Auch
Gesichtswasser ist mitunter in der Lage die Haut von
Haarfärbemittel zu befreien.
Das verwenden von Zitronensaft, Rasierwasser oder Nagellackentferner
hilft in manchen Fällen auch gegen das
Haarfärbemittel. Allerdings wird bei all diesen Anwendungen
für das Entfernen der Farbe eine Rötung der Haut
auftreten, da man an den betroffenen Hautstellen doch sehr stark reiben
muss um die Farbe von der Haut zu bekommen. Diese Rötungen
bilden sich aber wieder zurück, wenn man die Haut, mit einer
Hautschutzcreme nach der Behandlung einreibt.
Teebaumöl ist eine sehr gute Anwendung zum Entfernen von Haarfärbemittel auf der Haut. Das Teebaumöl greift die Haut nicht an und die Farbe löst sich gut von der Haut ab. Um eine Hautfärbung von vorneherein zu vermeiden, sollte man sich die Hautstellen, an die eventuell Farbe geraten, könnte dick mit einer Creme einreiben, so nimmt die Haut erst gar keine Farbe an.
Beliebte Artikel
Rouge auftragen
Haarverdichtung
Geflochtene Haare
Zahnlücke
Schlupflider kaschieren