Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Hausmittel gegen Bluthochdruck
                	Viele Menschen bemerken gar nicht, dass sie unter Bluthochdruck leiden. Dabei 
sind die Symptome eindeutig. Häufige Kopfschmerzen und Schwindelgefühl lassen 
ohne Zweifel darauf schließen, dass man unter einem zu hohen Blutdruck leidet.
Wer sich nicht sicher ist, hat die Möglichkeit dies ganz einfach testen zu 
lassen, denn nicht nur der Arzt kann den Blutdruck messen. In der Regel ist es 
viel bequemer diesen zum Beispiel in der Apotheke zu kontrollieren. Zudem gibt 
es viele Blutdruckmessgeräte, mit denen man auch zu Hause den eigenen Blutdruck 
messen kann.
Das tückische am erhöhten Bluthochdruck ist die Tatsache, dass man sich dabei 
nicht unbedingt unwohl fühlt, dieser jedoch trotzdem schwere Krankheiten wie 
Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen hervorrufen kann. Um ein solches 
Risiko nicht einzugehen, sollte man deshalb frühzeitig etwas gegen einen zu 
hohen Blutdruck unternehmen.
Oft sind hierfür keine teuren Mittel erforderlich, denn eine sehr häufige 
Ursache für einen überhöhten Blutdruck ist 
Übergewicht. Man sollte sich deshalb 
als Ziel setzten, die überflüssigen Pfunde zu reduzieren.
Wer ein bis zweimal in der Woche etwas Sport treibt, trägt schon maßgeblich zur 
Fitnesssteigerung bei. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie es mit den sportlichen 
Aktivitäten nicht übertreiben. Wer abnehmen möchte, sollte sich nicht stressen, 
sondern langsame Sportarten - wie z.B. Walken - über einen längeren Zeitraum 
betreiben.
Bewegung ist generell ein gutes Mittel gegen Bluthochdruck. Durch körperliche 
Aktivitäten, steigt generell der Puls. Dieser wiederum sorgt für eine erhöhte 
Fließgeschwindigkeit des Blutes, was letztlich die Zellen der Gefäßwand anregt, 
Stichstoffmonoxid zu produzieren. Das Stickstoffmonoxid wiederum entspannt die 
Muskelschicht der Blutgefäße, was eine Erweiterung der Gefäße hervorruft. 
Letztlich sinkt aufgrund des weniger gehemmten Blutflusses dadurch auch der 
Blutdruck.
Eine zusätzliche 
Ernährungsumstellung hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern 
verhilft auch zu einem besseren Körpergefühl. Bei der Gewichts-Reduktion ist es 
sehr wichtig, dass diese nicht durch eine Radikaldiät erfolgt. Diese Diäten 
rufen oft das Gegenteil von dem hervor, was man erreichen möchte. Zwar nimmt man 
hin und wieder etwas ab, jedoch legen viele Menschen nach der Diät alles wieder 
zu. Umgangssprachlich nennt man dies den "Jojo-Effekt".
			
 
			
			
               
              
Beliebte Artikel
Mittel gegen Schnarchen
Hausmittel gegen Muskelkater
Klassische Massage Anleitung
Übergewicht Ernährung
Pille danach





 
        
 
 
 
 
 
10.01.2012 08:54:27 von Hans Werner