Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00a5ee3/class/c_datenbank.php on line 85
Krauses Haar
Naturlocken sind schön, aber wenn das Haar einfach
nur kraus ist, machen die Haare wenig Freude. Das Frisieren dauert eine
Ewigkeit und wenn man dann endlich zufrieden ist und durch
Föhnen und Haarfestiger die Haare einigermaßen in
Form gebracht hat, bringt das feuchte Wetter die Haare dazu, sich
wieder zur kringeln. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten,
krauses Haar dauerhaft zu glätten. Dies kann auf chemischem
oder mechanischem Wege geschehen.
"Dauerwelle andersrum"
Die chemische Variante ist die „Dauerwelle
andersrum“. Dabei wird auch mit einem
Dauerwellenpräparat gearbeitet, die Haare werden nach dem
Auftragen aber nicht aufgewickelt, sondern glatt gekämmt oder
glatt gezogen. Bei einem Dauerwellenpräparat werden die
Eiweißverbindungen in den Haaren aufgetrennt und nach der
Formgebung wieder geschlossen.
Auf diese Weise wird die Form der Haare dauerhaft verändert.
Bei sehr dicken Haaren kann es aber auch sein, dass die Haare nicht
vollständig geglättet werden können. Die
Glättung mit der „Dauerwelle andersrum“
hält zwar dauerhaft, aber da die Haare natürlich
kraus nachwachsen, muss nach ein paar Wochen eine Ansatzbehandlung
erfolgen.
Der zeitliche Abstand sollte auch eingehalten werden, da die Belastung
für die Haare genauso groß ist wie bei einer
normalen Dauerwelle.
Glätteisen
Die mechanische Variante zur Glättung der Haare ist
der Einsatz eines Glätteisens. Dabei werden die Haare
„glatt gebügelt“. Man kann sich
vorstellen, dass auch diese Methode eine starke Belastung für
die Haare darstellt und daher nicht allzu häufig (d.h. auf
keinen Fall täglich) angewandt werden sollte.
Man sollte beim Kauf eines Glätteisens darauf achten, dass es
mit einem Thermoschutz ausgestattet ist (damit es nicht zu
heiß wird) und die Platten Keramikbeschichtet sind. Diese
Keramikbeschichtung sorgt für eine
gleichmäßige Verteilung der Wärme, so dass
Bereiche der Platte nicht überhitzen können.
Sowohl die Glättung mit einem
Dauerwellenpräparat als auch die mechanische Glättung
mit einem Glätteisen schädigen auf Dauer die Haare.
Allzu häufiges Anwenden kann dazu führen, dass die
Haare stumpf werden oder, im schlimmsten Fall, einfach abbrechen.
Ebenso empfiehlt es sich nicht, dass Haar zusätzlich zu
färben, sondern höchstens zu tönen.
Balsam und Pflege
Wesentlich sanfter zum Haar sind handelsübliche Glättungsbalsams oder Pflegespülungen, insbesondere Feuchtigkeit spendende Öl-Spülungen. Viele Haare sind nur deshalb kraus, weil ihnen Feuchtigkeit und Pflege fehlt. Bei einer Naturkrause helfen diese Pflegeprodukte dagegen eher wenig.
Jedes Haar ist verschieden und verträgt die eine Glättungsmethode besser als die andere. Es ist daher sehr empfehlenswert, sich von einem Friseur beraten zu lassen, welche Glättungsmethode in Frage kommt. Oft sieht das Ergebnis auch besser aus, wenn ein Profi den Kampf mit der Krause aufnimmt.
Beliebte Artikel
Lippenbändchenpiercing
Das Helix-Piercing
Wimpernausfall
Haare schneiden nach dem Mondkalender
Schwarze Haare blondieren oder bleichen